Alpiq erwirbt 30-Megawatt-Batterieprojekt
Alpiq erwirbt eines der grössten Batteriespeichersysteme in Finnland. Die 30-Megawatt-Grossbatterie will der Schweizer Stromproduzent Mitte 2025 im finnischen Valkeakoski in Betrieb nehmen.

Der Schweizer Energiekonzern Alpiq erwirbt eines der grössten Batteriespeichersysteme (BESS) in Finnland. Die 30-Megawatt-Grossbatterie des finnischen Herstellers Merus Power wird Mitte 2025 in Valkeakoski in Betrieb gehen und laut Alpiq mit 36 Megawattstunden eine der höchsten Kapazitäten in Finnland haben.
"Mit dieser Investition in ein Batteriespeichersystem leisten wir entsprechend unserem Unternehmenszweck einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Versorgungssicherheit in unseren europäischen Kernmärkten", sagt Lukas Gresnigt, Leiter International und Mitglied der Alpiq Geschäftsleitung. "Die Energiewende erfordert die vermehrte Integration von intermittierenden Wind- und Solarenergiekapazitäten. Alpiq kann diese Integration unterstützen, indem wir unsere Expertise in der flexiblen Energieerzeugung mit Investitionen in BESS kombinieren."
Merus Power werde das Batteriesystem dank der vorliegenden notwendigen Bewilligungen bis Juli 2025 in Betrieb nehmen und schlüsselfertig liefern. Das Hightech-Paket beinhalte Batterien, Leistungselektronik und intelligente Software und könne Stromschwankungen im finnischen Stromnetz in Millisekunden ausgleichen.
Der Erwerb des Batteriespeichersystems sei eine Erweiterung des Flexibilitätsportfolios, heisst es weiter. Man habe in den letzten Jahren die Basis an Wasserkraftwerken und Gaskraftwerken in Italien, Spanien und Ungarn ausgebaut. Durch die Investition in das Batteriespeichersystem in Valkeakoski unterstreiche Alpiq das langfristige Engagement in den nordischen Ländern.
Der Kanton Bern hat die Strombeschaffung für kantonale Gebäude öffentlich ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielten Alpiq, BKW Energie und Energie Wasser Bern (EWB). Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
