Special
Professional AV & Digital Signage 2019

Wo früher Plakatwände und Verkaufsschilder waren, stehen heute immer öfter Videowalls und LED-Displays. Professionelle AV-Lösungen wie etwa Digital Signage zeigen den Fortschritt der Digitalisierung in Unternehmen – und kurbeln die digitale Transformation gleichzeitig auch an.
Wohin sich die Branche bewegt, lesen Sie im Eventbericht zur ISE 2019, der Leitmesse in dem Bereich. Im grossen Interview spricht Heinz Meli über seine neue Rolle als CEO von Mobilepro und über den neuen Mutterkonzern.
Aus dem Special

Zukunft der Digital Signage
Wo die Science-Fiction-Technologie bleibt
Uhr

Heinz Meli, CEO von Mobilepro
Warum Mobilepro eine Weile auf Sparflamme lief
Uhr

Der Konferenzraum von heute
Weg mit dem Flipchart! - So sieht der moderne Konferenzraum aus
Uhr

Editorial
Eine Frage, viele Antworten
Uhr

Digital-Signage-Lösungen für den stationären Handel
Screenfoodnet geht Kooperation mit GK Software ein
Uhr

"Arya"
Spinetix kündigt neue Kommunikationslösung an
Uhr

Screenfoodnet
Mobiliar investiert in Digital Signage
Uhr

Fabien Moine, Head of Sales & Marketing bei Roomz, im Interview
Fabien Moine: "Digitale Raumbeschriftungen erhöhen Effizienz und Zufriedenheit"
Uhr

Mike Blackman im Interview
Warum die ISE zur Schweizer Uhr geworden ist
Uhr

Digital Signage
NEC lanciert UHD-Displays, wartungsfreie Projektoren und ein Media-Player
Uhr

Digital Signage Organisation
Neuer Digital-Signage-Verband löst DSF ab
Uhr

Hans-Ulrich Glauser, Leiter Kundenanlagen und Facility Management, SBB
Hans-Ulrich Glauser zur Anzeigetafel Bahnhof Luzern: "Der optimierte Energieverbrauch der Anlage war ein wichtiges Kriterium"
Uhr

Dreifive und Zoo Zürich
Smartphones rücken Tiere der Masoala-Halle ins richtige Licht
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite