Vom 7. bis 10. April
Die Redaktion macht Osterferien
Vom 7. bis zum 10. April macht die Redaktion Osterpause. Ab dem 11. April geht es wieder wie gewohnt weiter. Damit Ihnen in der Zwischenzeit nicht langweilig wird, hier einige der bestgelesenen Beiträge der vergangenen Monate.

(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Hier finden Sie Lesestoff aus den vergangenen Monaten, damit Ihnen auch über Ostern nicht langweilig wird:
- Motorolas 200-Megapixel-Sensor-Mobiltelefon ist ein Makrofotografie-Monster
- Das waren die CEOs von Media Markt Schweiz seit 2010
- Kriminelle gehen mit geklautem Digitec-Konto auf Einkaufstour
- ChatGPT in Kenia: Menschen als Filter für problematische Inhalte
- So sieht die Konferenztechnologie der Zukunft aus
- Trübe Aussichten für den Schweizer Handel mit Heimelektronik
- Media-Markt-Verkäufer: "Explodierende E-Bike-Akkus? Das sind doch Märchen!"

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr
Webcode
C9syjZLC