Loewe-Markenrechte gehen an Investor Skytec
Die Marke des insolventen Premium-TV-Herstellers Loewe wird künftig von der in Zypern ansässigen Skytec-Gruppe übernommen. Das teilte Insolvenzverwalter Rüdiger Weiss am Freitag mit.


Die zypriotische Firma Skytec hat sich die Markenrechte von Loewe gesichert. Es habe keine Angebote von Interessenten gegeben, die an einer Übernahme des gesamten Loewe-Restbestandes interessiert gewesen seien. Wie "Elektrojournal Online" berichtete war in Bayern eigentlich ein Verkauf an das chinesische Unternehmen Hisense favorisiert worden. Nach Angaben des deutschen Bundestagsabgeordneten Hans Michelbach (CSU) habe Hisense die Weiterbeschäftigung von bis zu 100 Beschäftigten auf dem Loewe-Gelände in Aussicht gestellt.
Allerdings: Die Entscheidung über die Veräusserung an Skytec sei massgeblich vom Finanzinvestor Riverrock getroffen worden, betonte der Insolvenzverwalter. Das Unternehmen war bis zuletzt der Hauptgläubiger, die Markenrechte sind an Riverrock verpfändet. Skytec sei auf Unternehmen aus der UE und der IT spezialisiert und habe bereits die Marken Blaupunkt und Sharp erfolgreich weiterentwickelt, heisst es.

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
