Loewe fertigt eigene OLED-Display-Module
Der deutsche TV-Hersteller Loewe fertigt ab Mai 2024 eigene OLED-Display-Module am Standort in Kronach. Für die Produktion wurde eine Fertigungshalle auf dem Loewe-Gelände saniert.

Der deutsche TV-Hersteller Loewe startet mit einer eigenen Produktionslinie für OLED-Display-Module. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Schritt Teil seiner Premium-Luxus-Strategie. Gefertigt werde ab Mai 2024 in der Manufaktur am Heimatstandort Kronach.
"Wir sind sehr stolz auf die aktuelle Entwicklung von Loewe. Mit der Integration der Display-Montage in unsere TV-Produktion haben wir ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt, das uns bei der Umsetzung unserer Luxus-Strategie wirkungsvoll unterstützen wird", sagt Christian Alber, COO von Loewe Technology. Zudem sei dieser Ausbau ein weiterer Baustein des Nachhaltigkeitskonzepts von Loewe.
Für die Produktion der OLED-Display-Module wurde eine Fertigungshalle auf dem Loewe-Gelände saniert und den Anforderungen der Display-Montage entsprechend umgebaut. Mit der Produktion eigener OLED-Display-Module baue Loewe die eigenen Fähigkeiten aus und erhöhe die Wertschöpfung am Standort Kronach. Mit dem Ausbau der Produktion entstehen zudem neue Arbeitsplätze.
Apropos Loewe: Das Unternehmen feierte vergangenes Jahr seinen 100. Geburtstag mit Klangformat. Mehr zum Jubiläumsanlass lesen Sie hier.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
