EIT.swiss schliesst sich Energiespar-Alliance an
Der EIT.swiss ist neu Teil der Energiespar-Alliance des Bundes. Somit unterstützt der Branchenverband Bemühungen, um die Energieversorgung im Winter zu gewährleisten.

Der Branchenverband EIT.swiss gehört neu zur Energiespar-Alliance. Die Allianz vereint Organisationen, die freiwillig Massnahmen ergreifen, um Energie effizienter und sparsamer zu nutzen und so die Versorgungssicherheit im Winter zu unterstützen.
Für die Berufsleute der Elektrobranche gehöre der sichere, aber auch der effiziente Umgang mit Elektrizität zum Berufsalltag und zwar von der Beleuchtung bis zum Installieren und Programmieren von intelligenten Gebäuden, wie EIT.swiss mitteilt. Daher sei die Unterstützung der Energiesparkampagne des Bundes eine Selbstverständlichkeit.
"Als stromverarbeitende Branche haben wir eine grosse Verantwortung", lässt sich Verbandspräsident Michael Tschirky zitieren. "Unsere Mitglieder verfügen über das notwendige Fachwissen, um Privatpersonen und Unternehmen bei der Umsetzung von Sparmassnahmen zu beraten und zu begleiten."
Lesen Sie ausserdem: Schweizer Haushalte und Unternehmen müssen ab 2023 deutlich mehr für Strom bezahlen. Im Schnitt steigen die Strompreise für Haushalte um 27 und für KMUs um 24 Prozent. Konsumentenschützer fordern Behörden auf, genau hinzusehen.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
