Media Markt serviert im HB Nachhaltigkeit mit Kaffee
Media Markt eröffnet am 6. Oktober einen Experience-Pop-up-Store im Zürcher Hauptbahnhof. Im Mittelpunkt steht das Thema Nachhaltigkeit sowie das Kundenerlebnis. Deshalb gibt es nebst einem iPhone-Reparaturservice und Occasion-Produkten auch kapsellosen Kaffee.

Am 6. Oktober öffnet Media Markt die Tore zu seinem neuen Experience Pop-up-Geschäft im Zürcher Hauptbahnhof. Dort können Kundinnen und Kunden bis Mitte Januar 2024 erfahren, was das Unternehmen unter dem Motto "Impact Experience" versteht und was das mit nachhaltigem Konsum zu tun hat.
Im Rahmen der Eröffnung stellte Media Markt das Kundenerlebnis sowie das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund. Für die "Experience" vor Ort sorgt der Partner Coffee B, der Kaffeefreunde zum Degustieren einlädt. An der sogenannten "Smartbar" können Kundinnen und Kunden hingegen ihre iPhones zur Reparatur vorbeibringen oder direkt recyceln.
Im Zeichen der Nachhaltigkeit steht zudem die Produktpalette. Der Pop-up-Store stelle nur gebrauchte Smartphones aus, die wiederaufbereitet wurden, erklärte Stefan Fraude, CEO von Media Markt Schweiz, am Get Together vor der Eröffnung.
Im Pop-up-Store sind nur gebrauchte Occasion-Smartphones ausgestellt. (Source: Netzmedien)
Das Erlebnis- und Nachhaltigkeitskonzept des Pop-up-Stores sei Teil der neuen Strategie, die der Retailer in Zukunft anstreben möchte. Statt eines reinen Produktverkäufers will sich das Unternehmen künftig als nachhaltige Service- und Erlebnisplattform im digitalen Markt etablieren. "Der Experience Pop-up im Zürcher Hauptbahnhof illustriert sehr schön, wie wir in Zukunft mit unseren Kunden und Kundinnen über alle unsere physischen und digitalen POS interagieren möchten: Ausgehend von einem "Digital First"-Ansatz wollen wir mit einer umfassenden Service- und Erlebnis-Plattform ein modernes Omnichannel-Shopping-Erlebnis bieten", sagte Fraude während der Präsentation. Dazu gehöre auch der Ausbau des Recycling-Programms in den Offline-Stores.
Stefan Fraude, CEO von Media Markt Schweiz, spricht über das Konzept des Pop-up-Stores im Hauptbahnhof Zürich. (Source: Netzmedien)
Der Pop-up-Store am Hauptbahnhof soll Shoppenden vor allem ein umfassendes Erlebnis bieten und auf den bewussten Konsum von elektronischen Geräten aufmerksam machen.
Übrigens: Stefan Fraude ist seit seit Januar Schweiz-Chef von Media Markt. Mehr über seine Karriere-Stationen und seine zukünftigen Pläne lesen Sie hier.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
