Canon kündigt neuen Profi-Referenzmonitor an
Der neue Referenzmonitor "DP-V1830" von Canon mit 4K-HDR-Bildwiedergabe eigne sich genauso für den stationären wie den mobilen Einsatz für Filmcrews und TV-Produktionen. Genau so hoch wie das Leistungsversprechen des High-End-Geräts ist auch sein Preis.

Canon hat sein Angebot um den 18,4 Zoll grossen 4K-HDR-Referenzmonitor "DP-V1830" ergänzt. Referenzmonitore sind spezialisierte Geräte mit einer hochpräzisen Farbdarstellung, die das mit der Kamera eingefangene Bild so unverfälscht wie möglich abbilden sollen. Meist kommen sie beim Filmen zum Einsatz, teilweise auch bei der Postproduktion.
Durch sein vergleichsweise geringes Gewicht von 7,5 Kilo eigne sich der Monitor nicht nur für den Einsatz beim Broadcasting, im Übertragungswagen oder am Set, sondern auch für den spontanen Einsatz unterwegs, berichtet Canon in einer Pressemitteilung.
Bildwiedergabe
Der DP-V1830 biete eine Leuchtdichte von bis zu 1000 Nits (bei einem Standardwert von 100 Nits) im Vollbildmodus, unterstütze Dolby Vision und erfülle den Standard EBU TECH3320 (Klasse 1A). Der angegebene Schwarzwert von 0.001 cd/m² soll für eine "makellose" HDR-Leistung und Farbgenauigkeit sorgen.
Canon gebe seinen Nutzerinnen und Nutzern zudem verschiede Tools zur Bildüberwachung an die Hand, etwa eine HDR-Waveform-Anzeige, einen Falschfarbenprüfer, einen Pixelwertchecker, eine Anzeige von Farben ausserhalb des Farbraums und eine direkte HDR/SDR-Vergleichsanzeige. Künftige Firmware-Updates sollen die Leistung des Referenzmonitors weiter steigern und weitere Features bringen, schreibt Canon.
Anschlüsse
Zur einfachen Integration in bestehende Workflows verfügt der DP-V1830 über jeweils vier 12G-SDI-Eingänge und -Ausgänge, wie Canon mitteilt. Hinzu komme ein HDMI-Anschluss. Durch diese Anschlüsse sei der Monitor in der Lage, 4K 60p 4:2:2 10-Bit- oder 4K 30p 4:4:4 12-Bit-Signale darzustellen. Weiter empfange das Gerät auch 8K-Signale, wobei es diese aufgrund der UHD-Auflösung nicht als solche darstellen kann. Die gleichzeitige Anzeige von bis zu 4K in einem Dual- oder Quad-Array - also zwei oder vier Signale auf demselben Monitor - eigne sich insbesondere für die Produktion mit mehreren Kameras.
Der Canon DP-V1830 könne bis zu vier Signale gleichzeitig darstellen. (Source: Canon Europe)
Verfügbarkeit und Preis
Der DP-V1830 soll im ersten Quartal 2022 auf dem Markt erscheinen. Als UVP nennt Canon einen Preis von 11'999 Franken.
Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Falls ein Referenzmonitor etwas ausserhalb Ihres Budgets liegt: in unserem Geschenke-Guide finden Sie sicher etwas passendes.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied
