Canons neue PTZ-Kamera filmt in 4k
Canon bringt eine neue fernsteuerbare PTZ-Kamera ins Sortiment. Die CR-X300 eignet sich insbesondere für den Einsatz im Freien.

Das japanische Unternehmen Canon lanciert eine weitere fernsteuerbare Kamera. Die CR-X300 ergänzt das Sortiment der PTZ-Kameras CR-N500, CR-N300 und CRX500. Sie eignet sich laut Mitteilung insbesondere für den Einsatz im Freien.
Die neue Kamera fängt die Welt in 4k ein. (Source: Canon)
Die Kamera verfügt über eine 4k-Videoausgabe und kommt mit der Canon Bildverarbeitungstechnologie. Ausserdem ist sie mit dem DIGIC-DV6-Prozessor ausgestattet und ermögliche 4k-UHD-Aufnahmen mit bis zu 30p bei 4:2:2 und 10 Bit. Mithilfe eines 1/2,3-Zoll-Typ-CMOS-Sensors, dem Hybrid-Autofokus-System und dem ausschwenkbarem IR-Sperrfilter könne die Kamera Motive auch bei schwachem Licht einfangen. Zudem verfügt sie über ein Objektiv mit 20-fach optischem Zoom, einer maximalen Lichtstärke von 1:1,8 sowie einem ND-Filter mit einer Einstellung von 1/8 ND.
Die Canon PTZ-Produktreihe ist mit einigen Protokollen für Videoübertragung, Kamerasteuerung und 4k-Videostreaming über IP kompatibel – auch die CR-X300. Sie nutzt laut Canon mehrere Protokolle wie etwa RTMP/RTMPS, NDI/HX1, RTP/RTSP Standard Communication Protocol sowie das von Canon neu entwickelte XC-Protokoll, mit dem das Streaming direkt an das ausgewählte Content Delivery Network möglich ist. Mit dem XC-Protokoll könnten andere PTZ-Kameras und Camcorder innerhalb derselben Produktionsumgebung wie die CR-X300 verwendet werden. Die CR-X300 kommt ausserdem mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, darunter PoE++ (Power over Ethernet), HDMI und 6G-SDI.
Aufgenommen mit der CR-X300. (Source: Canon)
Die CR-X300 verfügt auch über einen Schwenk- und Neigemechanismus, der sich mit einer variablen Geschwindigkeit von 0,3 Grad pro Sekunde bis 60 Grad pro Sekunde bewege. Sie ist mit der RC-IP100 Fernbedienung von Canon und der Remote Camera Control Application via IP sowie mit ausgewählten Controllern von Drittanbietern kompatibel. Darüber hinaus entspricht das Gehäuse dem IP65-Standard für Staub- und Wasserdichte. Es soll Windgeschwindigkeiten von 60 Metern pro Sekunde und Temperaturbereichen von minus 15 Grad bis plus 40 Grad Celsius standhalten, wie der Hersteller weiter verspricht.
Die CR-X300 ist in der Schweiz ab Februar 2022 zu einem UVP von 11'899 Franken verfügbar.
Canon führt übrigens seine winterliche Cashback-Aktion durch. Auf einige ausgewählt Produkte bietet das Unternehmen Rabatt in Form eines Cashbacks. Hier können Sie mehr darüber lesen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
