Canon lanciert Camcorder und Zoomobjektiv für Profis
Canon hat den neuen Camcorder XF605 und ein neues Zoomobjektiv namens 10x16 KAS S vorgestellt. Die beiden Produkte sind für die Broadcast- und Filmbranche konzipiert. Besonders geeignet sei der Camcorder für autark agierende Kameraleute ohne begleitendes Kamerateam wie etwa Videojournalisten.

Der japanische Hersteller Canon präsentiert zwei neue Geräte, die für professionelle Videoaufnahmen konzipiert sind: den Camorder XF605 und das Broadcast-Zoomobjektiv 10x16 KAS S. Die beiden Geräte eignen sich laut einer Pressemitteilung besonders für autark agierende Kameraleute, die kein separates Aufnahmeteam dabei haben.
Der Camcorder bietet trotz kompakten Abmessungen 4K 60p/50p 4:2:2 10 Bit Bildqualität und Full HD mit bis zu 120 B/s. Mit seinem einem 1.0-Zoll-Typ CMOS-Sensor und dem DIGIC DV 7 Bildprozessor bedient dieser Camcorder das Leistungsniveau im professionellen Umfeld, wie Canon weiter schreibt. So biete der Camcorder eine Vielzahl von benutzerdefinierten Bildoptionen, die an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden könnten, darunter HDR (HLG/PQ), Canon Log3 und benutzerdefinierte Look Files. Das sorge für mehr Flexibilität in der Postproduktion oder vor Ort.
An Bord hat der KF605 den aus den XF- und XA-Serien bekannten 5-Achsen-Bildstabilisator, was auch bei dynamischen Aufnahmen für ein ruhiges Bild sorgen soll. Mit einem hoch vergrössernden 4K-Objektiv der L-Serie erreiche der XF605 einen 15-fach optischen Zoom in 4K und einen 30-fach erweiterten Zoom in Full HD.
Die XF605 verfügt laut Mitteilung ausserdem über die Canon-eigene Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie mit EOS iTR AF X, die erstmals in der XF-Serie einen Autofokus mit Augenerkennung und intelligenter Kopferkennung und -verfolgung biete. Dieses fortschrittliche Fokussystem sorge dafür, dass eine Person auch dann scharf abgebildet wird, wenn sie sich von der Kamera abwendet. Mit der neuen Touchscreen-Bedienoberfläche lassen sich schnell und intuitiv die zu fokussierenden Motive auswählen und die Bildschirmeinstellungen, die Menüführung sowie die Wiedergabe steuern, wie es weiter heisst.
Zur Markteinführung ist ein hochauflösende XLR Mikrofonadapter CA-XLR2d-C von TEAC verfügbar. Der Adapter ermögliche die Zuordnung von XLR-Eingängen zu allen vier Audiokanälen der XF605 und biete eine grössere Flexibilität bei der Tonaufzeichnung. Der Camcorder folge dem wachsenden Trend zum Live-Streaming und bietet IP-Streaming, das mehrere Protokolle unterstützt, schreibt Canon weiter.
Canons neues 8K-Broadcast-Zoomobjektiv 10x16 KAS S (Source: zVg)
Broadcast-Zoomobjektiv
Ausserdem lancierte Canon das Broadcast-Zoomobjektiv 10x16 KAS S. Es erfülle die Nachfrage nach hochauflösenden 8K-Produktionen im Sport- und Reportagebereich. Das 10x16 KAS S erweitert die Palette der ultrahoch auflösenden 1.25" 8K-Broadcastobjektive von Canon und biete eine "tadellose optische Leistung in kompakter Bauweise". Spezielle Glas-Linsen wie Fluorit-, Hi-UD- und asphärischen Linsen mit grossem Durchmesser sorgten beim 10x16 KAS S dafür, dass chromatische oder sphärische Aberrationen und andere die Bildqualität beeinträchtigende Effekte reduziert würden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Mit einem Gewicht von 2.94 kg ist das 10x16 KAS S darauf ausgelegt, 8K-Leistung bei maximaler Mobilität und Robustheit zu liefern, wie Canon verspricht. Mit seinem 10fach optischem Zoom von 16mm bis 160mm und einer konstanten Lichtstärke von 1:2.8 erziele dieses Objektiv eine gleichbleibende Bildqualität über den gesamten Zoombereich von Weitwinkel- bis zu Teleaufnahmen. Neben dem bestehenden Angebot der 4K-Broadcastobjektive reagiere Canon mit der Aufnahme des 10x16 KAS S in das Sortiment der 8K-Broadcastobjektive auf aktuelle Anforderungen der Branche und unterstützt gleichzeitig die Produktionsmöglichkeiten in der Zukunft.
Camcorder XF605 – Hauptleistungsmerkmale:
0-Zoll-Typ CMOS-Sensor und DIGIC DV7 Bildprozessor
4K UHD 60p/50p 4:2:2 10 Bit in XF-AVC und MP4
15fach optisches Zoomobjektiv der 4K L-Serie mit 30fach erweitertem Zoom in Full HD
Dual Pixel CMOS AF mit AF Augenerkennnung und EOS iTR AF X
Unterstützt PQ und HLG HDR-Formate
Vielseitigkeit bei der gleichzeitigen Aufzeichnung, einschliesslich Proxy-Dateien
Professionelle Anschlussmöglichkeiten wie 12G-SDI, HDMI, XLR-Eingänge, Ethernet, WLAN, USB-C und mehr
Content Transfer Mobile App (CTM-App) für die einfache Übertragung von Dateien auf Mobilgeräte und die Bearbeitung von Nachrichten-Metadaten
Zoomobjektiv 10x16 KAS S – Hauptleistungsmerkmale:
25 Zoll 8K-Broadcastobjektiv für den Dreh aus der freien Hand
10fach optischer Zoom von 16mm bis 160mm
Konstante Lichtstärke von 1:2.8
Gewicht von ca. 2.94 kg

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
