Peter Schellenberg ist im Alter von 81 Jahren verstorben
Peter Schellenberg ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Er war 16 Jahre lang Direktor des Schweizer Fernsehens. In der Zeit baute er das Programm um und war er für mehrere neue Sendungen verantwortlich.

Peter Schellenberg ist tot. Der ehemalige Direktor des Schweizer Fernsehens ist im Alter von 81 Jahren verstorben, wie ein Sprecher der SRG bestätigt.
Schellenberg (1940 in Zürich geboren) war von 1988 bis 2003 Fernsehdirektor - so lange wie keiner seiner Vorgänger. In den knapp 16 Jahren baute er SF DRS gründlich um und brachte bis dato noch ungewohnte Sendungsformate in die Schweiz. Er führte den Infokanal ein und rief unter anderem die Sendungen "10vor10", "Viktors Programm" sowie "Lüthi und Blanc" ins Leben. Zudem war er für die Strukturreform von 1992 verantwortlich.
Bevor er 1964 zum Schweizer Fernsehen stiess, war Schellenberg als freier Journalist und Fotograf tätig. Nach seiner Pensionierung lebte er in Marseille und Zürich. Er hinterlässt eine Frau und zwei Söhne.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
