Das war der FEA Networking Event
Der FEA Networking Event hat am 17. November im Verkehrshaus Luzern stattgefunden. Teilnehmende erwarteten ein Vortragsprogramm sowie ein anschliessender Networking-Apero. Der Verband fing einige Impressionen der Veranstaltung im Video ein.

Am 17. November hat der FEA Networking Event stattgefunden. Der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz lud ins Hans Erni Museum im Verkehrshaus Luzern ein. Teilnehmende erwarteten abgesehen vom Networking-Apero auch Fachvorträge. Als Referenten traten Thomas Rudolph, Professor für Marketing und Internationales Handelsmanagement sowie Direktor des Forschungszentrums für Handelsmanagement an der Universität St. Gallen, und Aymo Brunetti, ordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomie am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern und ehemaliger Chefökonom des Bundes, auf.
Wie der FEA mitteilt, lieferten die Vorträge wertvolle Denkimpulse. "Die Diskussionen waren spannend und rege", heisst es beim Verband. Einige Impressionen des Events fing der FEA im Video unten ein:
Der nächste FEA Networking Event soll am 30. März 2022 im Raum Zürich stattfinden.
Apropos FEA: Der Verband veröffentlichte kürzlich sein Konjunkturbarometer für das 4. Quartal 2021. Es herrsche eine "stabile Hochkonjunktur". Mehr dazu lesen Sie hier.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
