Die FEA Expo ist Geschichte
Dieses Jahr hat es Corona-bedingt keine FEA Expo gegeben. Auch nächstes Jahr wird der Event nicht stattfinden, denn die Organisatoren stellen die Messe ein. Allerdings ist bereits ein neuer Event in Planung.

Die FEA Expo gibt es nicht mehr. Wie der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) mitteilt, wird die Messe eingestellt. Als Grund nennt der FEA "veränderte Marktverhältnisse, welche sich Corona-bedingt noch akzentuiert haben".
FEA-Geschäftsführer Diego De Pedrini sagt auf Anfrage: "Nicht zuletzt weil die FEA Expo seit vielen Jahren existierte und bei Ausstellern und Besuchern beliebt war, hinterlässt die Einstellung der Messe natürlich Spuren. Ferner war die FEA Expo für einige Mitglieder sehr wichtig und wird entsprechend vermisst." Andererseits dürfe man nicht vergessen, dass es die eigentliche Aufgabe des Verbands sei, für gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen einzustehen und den Firmen den Weg für erfolgreiches Wirtschaften frei zu halten.
Informationen gelangen weiterhin zum Fachhandel
Die letzte FEA Expo fand 2019 statt. Damals zum ersten Mal am Standort Luzern. Lesen Sie hier das Interview mit FEA-Geschäftsführer Diego De Pedrini zur Messe 2019. Dieses Jahr mussten Aussteller und Besucher aufgrund der Coronapandemie bereits auf die FEA Expo verzichten. Die allererste FEA Expo fand 2001 statt. "Mit etwas Wehmut blicken wir zurück auf die gelungenen Ausstellungen und behalten die vielen schönen Erlebnisse in guter Erinnerung", heisst es von Seiten des Verbands.
Auf die Frage, wie der FEA den Fachhandel nun, da es die Messe nicht mehr gibt, unterstütz, sagt De Pedrini: "Die Unterstützung des Fachhandels wurde bereits in der Vergangenheit zu einem guten Teil von unseren Mitgliedern direkt wahrgenommen. Die FEA Expo diente hierfür als Katalysator, der nun fehlt." Die vom FEA aufgearbeiteten Informationen gelangten jedoch über die Verbandsmitglieder weiterhin zum Fachhandel. "Auch ist denkbar, dass der FEA neue Formen zur Unterstützung des Fachhandels entwickelt. Über mögliche Modelle werden wir mit unseren Mitgliedern sprechen", ergänzt De Pedrini.
Eine Messe geht, eine neue kommt
Zwar ist es mit der FEA Expo zu Ende, so wie es aussieht wird es 2021 aber Trotzdem eine Messe für die Branche geben. "Der Grossteil der Aussteller aus dem Kleingerätebereich, die 2019 an der FEA Expo dabei waren und/oder sich für 2020 angemeldet hatten, wird sich neu organisieren", sagt iRobotics-Managing-Partner und FEA-Mitglied Ilia Mourouzidis.
Eines der Ziele des Vereins, der sich momentan noch in der Gründungsphase befindet, sei das Organisieren einer Fachmesse für 2021. Genauere Informationen zum neuen Verein und dessen Plänen sollen im November folgen. "Es bleibt spannend", sagt Mourouzidis.
Dazu, ob eine neue Messe für den FEA vorstellbar wäre, sagt De Pedrini: "Selbstverständlich ist der FEA nicht kategorisch dagegen, wieder eine Messe durchzuführen. Wenn unsere Mitglieder das wünschen, machen wir das selbstverständlich gerne. Das Know-how im Verband ist vorhanden."

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
