Elektrorasierer können Nassrasieren nicht das Wasser reichen
Auch wenn Stiftung Warentest mit vielen Elektrorasieren zufrieden ist, an das Ergebnis einer Nassrasur kommen sie nicht heran. Ein gutes Zeugnis stellen die Tester den Geräten aber für ihre Langlebigkeit aus.

Wenn es um glatte Haut geht, schneiden Nassrasierer besser ab als Elektrorasierer. Zu diesem Schluss kommt Stiftung Warentest. Denn Nassrasierer würden die Barthaare leicht aus der Haut ziehen, bevor sie abgeschnitten werden. "Danach fühlen sich Wangen und Kinn glatt an wie ein Babypopo", schreibt die Verbraucherorganisation. Ein Elektrorasierer schneidet hingegen nur die Haare ab, die durch die Scherfolie ans Messer gelangen. Egal wie gründlich die Elektrorasur, es bleibt immer ein spürbarer Haaransatz zurück.
Die Tester wollten zudem wissen, wie es um die Lebensdauer der Scherfolie an Elektrorasierern bestellt ist. Dazu simulierten sie in einem Dauertest die Nutzung, die ein Rasierer normalerweise während mehrerer Jahre durchmacht. Nach simulierten eineinhalb Jahren Nutzung seien die meisten Scherköpfe noch wie neu gewesen. Auch nach dreieinhalb Jahren habe lediglich ein Rasierer spürbar geschwächelt. Die Empfehlung von Remington, die Scherfolie alle sechs Monate auszuwechseln ist also viel zu gut gemeint. Braun empfehle alle 18 Monate zu wechseln.
Weniger überzeugt ist Stiftung Warentest von den Akkus der Geräte beziehungsweise wie diese Verbaut sind. "Mangelhaft für die Umwelt bewerten wir Geräte, deren Akku so fest verschweisst ist, dass nicht einmal der Kundendienst ihn wechseln kann", heisst es. Lediglich bei zwei Anbietern sei es möglich, den Akku problemlos auszutauschen. "Die restlichen Geräte sind Elektroschrott, wenn ihr Akku kaputt geht." Denn dann würden sie auch mit Kabeln nicht mehr dem Bart den Garaus machen.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
