Spatenstich bei Winterhalter + Fenner
Winterhalter + Fenner hat über den Bau seines neuen Zentrallagers in Wallisellen informiert. Das erste Hochregallager aus Holzbauweise soll im 1. Quartal 2020 fertig sein.





Winterhalter + Fenner hat am Dienstag den Spatenstich fürs neue Hochregallager in Wallisellen getan. Wie der Elektrogrosshändler mitteilt, baut er das erste Hochregallager in Holzbauweise in der Schweiz. Ausserdem realisiert er eine Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche des Neubaus, die den Eigenbedarf abdecken soll. Die Eröffnung ist für das 1. Quartal 2020 geplant.
Laut eigenen Angaben investiert das Unternehmen rund 50 Millionen Franken in das neue Zentrallager. Winterhalter + Fenner setze bei einer Lagerfläche von 10'000 Quadratmetern auf drei Ebenen auf neueste Technik. Ein Autostore mit 55'000 Behältern und 70 Robotern sowie das 22 Meter hohe, vollautomatische Hochregallager mit 6000 Paletten und 1500 Kassetten ermöglichten die Lagerung von über 50'000 Artikeln. David von Ow, Geschäftsführer von Winterhalter + Fenner, sieht das neue Zentrallager in Wallisellen als zweiten wichtigen Schritt in der Logistikstrategie, nachdem das Unternehmen vor rund zwei Jahren das Regional Distribution Center in Rothenburg eröffnete.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied
