Was in den Mini-PCs von Prime Computer steckt
Was steckt in den Mini-PCs von Prime Computer? Die Redaktion stattete der Werkstatt des St. Galler Herstellers einen Besuch ab und schaute den Technikern bei der Assemblierung über die Schulter. Wie aus Platinen, Drähten und Schrauben Schritt für Schritt ein PrimeMini 4 wird, zeigt das Video.

PCs sind maschinell gefertigte Massenware, die aus dem Ausland importiert werden müssen? Nicht immer! Der Mini-PC-Hersteller Prime Computer etwa fertigt seine Produkte in der Schweiz an.
In der hauseigenen Werkstatt in St. Gallen verschmelzen Techniker Komponenten von Firmen wie Intel, Samsung und Kingston zu lüfterlosen Rechnern. Die Redaktion stattete der Werkstatt einen Besuch ab und schaute einem Techniker über die Schulter, wie er einen PrimeMini 4 assemblierte.
Warum ihm Nachhaltigkeit so wichtig ist, und wie Prime Computer das Thema anpackt, erläutert CEO Sacha Ghiglione im Cover-Interview der Juni-Ausgabe des "IT-Markt". Im Interview spricht er zudem über seine Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen sowie seine internationalen Pläne für Prime Computer, und dessen Channel, wie Sie hier nachlesen können.
Mehr Infos zum im Video erwähnten Primeserver Pro finden Sie hier in unserem Beitrag zur Produktankündigung.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
