Loewe wird 100
Loewe feiert sein 100-jähriges Markenjubiläum. Sein Jubiläumsjahr will der deutsche TV-Hersteller mit einem Festakt, einer Sonderausstellung zur Firmengeschichte und verschiedenen Aktionen feiern. Auch will Loewe die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel stärken.

Der deutsche TV-Hersteller Loewe feiert am 22. Januar 2023 Jubiläum: Die Marke wird 100 Jahre alt. Der Startschuss zum Jubiläumsjahr fällt am 2. März mit einem Festakt zur Eröffnung der Sonderausstellung "100 Jahre Loewe Designgeschichte" am Loewe-Heimatstandort Kronach, wie das Unternehmen mitteilt. Im weiteren Jahresverlauf sollen Events und Aktivitäten sowie diverse Kommunikationsmassnahmen folgen.
Nach turbulenten 2010er-Jahren, in denen das Unternehmen zwei Mal in die Insolvenz schlitterte, steht das Unternehmen mit dem neuen Eigentümer Aslan Khabliev wieder besser da. Loewe ist heute in 42 Ländern mit einem breiten Sortiment an hochwertigen, eleganten TV- und Audioprodukten aktiv, wie es in der Mitteilung zum Jubiläum heisst.
Im Jubiläumsjahr will Loewe seinen Fokus auf den Ausbau der globalen Präsenz legen und Beziehungen zu bestehenden und neuen Partnern sowie die Markensichtbarkeit in ausgewählten Vertriebskanälen stärken. Dafür will das Unternehmen "in alle Kontaktpunkte mit dem Verbraucher investieren, von der Sichtbarkeit am Point of Sale über die Online-Präsenz bis hin zum Service". Beim Vertrieb der Loewe-Produkte setze das Unternehmen auch in Zukunft auf eine enge Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandel und einem internationalen Partnernetzwerk.
Übrigens: Lesen Sie hier, was Aslan Khabliev nach der Übernahme von Loewe 2020 zu seinen Plänen mit dem Unternehmen im Interview mit CEtoday sagte.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
