Garmin folgt auf Schritt und Tritt
Garmin hat einen neuen Fitnesstracker lanciert. Er misst nicht nur Herzfrequenz, Entfernungen oder Geschwindigkeiten, sondern erkennt auch die sportlichen Aktivitäten der Anwender.

Mit dem Vivosmart HR+ hat Garmin einen neuen Fitnesstracker herausgebracht. Dieser ist neu mit einer GPS-Funktion ausgestattet, wie das Unternehmen mitteilt. Damit weiss der Nutzer, wann er welche Distanzen zurückgelegt hat.
Zusätzlich bietet der Tracker die sogenannte Move-IQ-Funktion. Mit dieser erkennt der Tracker, ob der Nutzer läuft, Fahrrad fährt, schwimmt oder sich am Crosstrainer betätigt. Die Aktivitäten zeichne das Armband automatisch als Ereignisse auf, teilte Garmin weiter mit. Mit einem barometrischen Höhenmesser misst das Armband auch beim Treppensteigen die erklommenen Stockwerke.
Misst unentwegt Herzfrequenz
Wie Garmin mitteilt, misst der Vivosmart HR+ Herzfrequenzen rund um die Uhr über einen optischen Sensor. Ausser seiner aktuellen Herzfrequenz kann der Nutzer auch seinen durchschnittlichen Ruhepuls der letzten sieben Tage am Tracker ablesen.
Darüber hinaus zeigt der Tracker laut Hersteller auch Informationen wie auf dem Smartphone eingehende Anrufe und Nachrichten, Kalenderereignisse oder das Wetter an.
Der Vivosmart HR+ ist für 250 Franken erhältlich.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
