Für 3,2 Euro pro Nutzer

Adidas übernimmt Runtastic

Uhr | Aktualisiert
von Coen Kaat

Das österreichische Start-up Runtastic ist nicht länger eigenständig. Das Unternehmen wird Teil der Adidas-Gruppe. Die Gründer wollen bleiben.

Die Adidas-Gruppe hat Runtastic übernommen. Der App-Entwickler im Fitnessbereich wurde 2009 gegründet, wie Adidas mitteilt. Gemäss Mitteilung zählt der Entwickler mittlerweile 140 Millionen Downloads und etwa 70 Millionen registrierte Nutzer. Das Portfolio umfasst mehr als 20 Apps, die in 18 Sprachen verfügbar sind.

Die Übernahme kostete die Gruppe 220 Millionen Euro, wie Adidas auf Anfrage mitteilte. Bei 70 Millionen Usern entspreche dies etwa 3,2 Euro pro Nutzer - ein guter Preis, sagt Adidas. Zudem passe Runtastic perfekt in die Strategie des Unternehmens: "Open Source" (Mitgestaltung durch die Community) und Geschwindigkeit.

Die Unternehmensgründer Florian Gschwandtner, Alfred Luger, René Giretzlehner und Christian Kaar werden gemäss Mitteilung weiterhin die Geschäftsaktivitäten von Runtastic innerhalb der Adidas-Gruppe leiten. "Adidas ist der perfekte strategische Partner für Runtastic und wir freuen uns sehr darauf, unser Business in Zukunft auf ein neues Level zu bringen und in einzigartigen Wegen weiterzuentwickeln", sagt Florian Gschwandtner, CEO und Mitgründer von Runtastic. "Zusammen werden wir Aussergewöhnliches und Unerwartetes erreichen.

Webcode
3593

Meist gelesen

» Mehr News