Google ersetzt Chromecast-Sticks durch Set-Top-Box
Google hat die Set-Top-Box "TV Streamer" präsentiert. Das 4k-Gerät soll das bisherige Chromecast-Angebot ablösen. Zudem wird die Box auch zur Zentrale für das Smarthome.

Google hat eine Nachfolgelösung für Chromecast-TV-Streaming-Angebot vorgestellt. Bisher kamen Kunden über einen Dongle in den TV-Genuss. Dieses System wird nun durch die Set-Top-Box "Google TV Streamer" ersetzt, wie der Konzern mitteilt. Im Vergleich zum Chromecast-Angebot bringe das neue Produkt Chromecasts beste Funktionen "in einer schnelleren Premium-Version", wie es in der Mitteilung heisst. Das Produkt streamt TV-Inhalte in 4k HDR mit Dolby Vision und Dolby Atmos.
Darüber hinaus biete das Gerät mittels künstlicher Intelligenz ein personalisiertes Streaming- und Smarthome-Erlebnis. Dabei soll die Set-Top-Box die persönlichen Vorlieben der Nutzer und Nutzerinnen erfassen und Watchlists mit Empfehlungen für jedes einzelne Haushaltsmitglied erstellen können. Für das Smarthome unterstützt das Gerät den Matter-Standard und verfügt zusätzlich über einen integrierten Thread-Border-Router. Das Smarthome kann auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
Die Set-Top-Box ist ab dem 24. September für 99 Franken in der Farbe Porcelain erhältlich.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Die Schweiz sieht lieber über das Internet fern als analog. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Yougov im Auftrag von Zattoo. Lesen Sie hier mehr dazu.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
