Neuer Philips-Luftreiniger kommt in die Schweiz
Ein neuer Luftreiniger der Marke Philips kommt in den Schweizer Handel. Der Pureprotect 3200 soll weniger Platz brauchen und weniger Lärm verursachen als die Vorgängermodelle.

Versuni - ehemals Philips SDA (Small Domestic Appliances) - bringt einen neuen Philips-Luftreiniger auf den Markt. Das Gerät heisst Pureprotect 3200 und soll im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Philips AC3033, um 50 Prozent leiser sein und deutlich weniger Platz brauchen, wie der Hersteller mitteilt.
Das kompakte Design werde durch einen neuen Doppelfilter möglich: Anstatt eines grossen 3-Schicht-HEPA-Filters (Vorfilter, HEPA-NanoProtect und Aktivkohle) besitzt der Pureprotect 3200 zwei kleine, sodass man den Motor zwischen den Filtern positionieren konnte.
So leise wie eine fliegende Eule
Das "luftstromoptimierte Flügeldesign", laut Mitteilung inspiriert vom "lautlosen Flug der Eule", sorgt für eine geräuscharme Reinigung mit nur 15 Dezibel (dB) - dieser Wert bezieht sich allerdings nur auf den Betrieb im Schlafmodus, wie es im Kleingedruckten heisst. Doch auch auf maximaler Stufe würden die Geräte leiser arbeiten als eine normale Unterhaltung, das heisst leiser als 60 dB, verspricht der Hersteller. Die Ausgangsleistung des Geräts beträgt 36 Watt.
Der Luftreiniger lässt sich mit einer App namens Air+ steuern. Diese zeigt Messwerte zur Luftqualität an und bietet diverse Modi für die Zeitplanung: Der "Fresh Bedtime"-Modus soll beispielsweise die Zimmerluft vor der Schlafenszeit reinigen und die User mittels Nachtlicht daran erinnern, dass die Zeit kommt, ins Bett zu gehen. Der "Fresh Wake-up"-Modus hingegen steigert am Morgen langsam die Reinigungsgeschwindigkeit, bevor die festgelegte Weckzeit erreicht ist.
Der Luftreiniger kann laut Herstellerangaben Räume mit bis zu 135 Quadratmetern reinigen. Ein 20 Quadratmeter grosser Raum werde in weniger als 6 Minuten von Viren, Allergenen, Bakterien, Gerüchen und Schadstoffen befreit, heisst es in der Mitteilung weiter.
Das Gerät soll sich auch für Allergikerinnen und Allergiker eignen: 99,99 Prozent der Allergene wie Staubmilben, Pollen, Haustierhaare oder Schimmelsporen würden entfernt, verspricht der Hersteller. Eine Aktivkohleschicht soll zudem Gerüche und mehr als 95 Prozent der gasförmigen Schadstoffe aus der Raumluft eliminieren. Der Luftreiniger ist denn auch zertifiziert durch die Europäische Stiftung für Allergieforschung.
Den Philips Pureprotect 3200 gibt es in den Farben Silber/Arktisweiss, Silber/Beige und Anthrazit. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 439 Franken.
Im vergangenen Jahr prüfte übrigens der "Kassensturz" einige Luftbefeuchter auf Herz und Nieren - mit dem Ergebnis, dass das beste Modell auch das günstigste war. Lesen Sie hier mehr dazu.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
