JBL präsentiert Partyboxen in weisser Farbe und Partylight-Geräte
JBL hat die beiden JBL Partybox Stage 320 und JBL Partybox Club 120 auch in der Farbe Weiss lanciert. Hinzu erweitert das Unternehmen die Partybox-Reihe mit JBL Partylight Beam und JBL Partylight Stick.

JBL hat die beiden Partybox Modelle Stage 320 und Club 120 nun auch in weisser Farbe präsentiert. Die JBL Partybox Stage 320 lässt sich mit dem Teleskopgriff und Rädern transportieren und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden. Die Partybox Club 120 verfügt über einen Tragegriff und eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Die Akkus können auch ausgetauscht werden, um für längere Spielzeit zu sorgen, heisst es in einer Mitteilung.
JBL Partybox Stage 320. (Source: zVg)
Die JBL Partybox Stage 320 White und die Partybox Club 120 sind ab sofort für einen UVP von 599,90 Franken beziehungsweise 399,90 Franken auf der JBL-Website erhältlich.
JBL Partybox Club 120. (Source: zVg)
Der JBL Partylight Beam lässt sich an die Partybox anschliessen und soll mit dem 330 Grad Farbdisplay eine raumfüllende Partybeleuchtung ermöglichen. Zudem synchronisiert der batteriebetriebene JBL Partylight Stick die 360-Grad-LED-Lichsthow automatisch über einen KI-Algorithmus mit der Playlist.
Der JBL Partylight Beam steht ab sofort zum UVP von 129,90 Franken und der Partylight Stick zum UVP von 89,90 Franken auf der JBL-Website zur Verfügung.
Die JBL Partylight Sticks im Einsatz. (Source: zVg)
JBL hat kürzlich fünf neue Headsets für Gamerinnen und Gamer lanciert. Die In- und Over-Ear-Geräte sollen nicht nur guten Klang bieten, sondern auch optisch ansprechend sein. Hier können Sie mehr zu den Produkten erfahren.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied
