JBL erweitert Quantum-Reihe um fünf Gaming-Headsets
Der Hersteller JBL lanciert fünf neue Headsets für Gamerinnen und Gamer. Die In- und Over-Ear-Geräte sollen nicht nur guten Klang bieten, sondern auch optisch ansprechend sein.

JBL verspricht mit seinen neuen Gaming-Headsets der Quantum-Reihe nichts Geringeres als “unschlagbaren Sound auf jeder Plattform”. Insgesamt lässt JBL fünf neue Headsets auf den Markt los, die sich alle für verschiedene Game-Typen eignen sollen, wie das Unternehmen mitteilt.
JBL Quantum 360 Wireless
Mit dem JBL Quantum 360 Wireless will der Hersteller bewegungsfreudige Gamerinnen und Gamer ansprechen, die gerne mal aufstehen und in der Wohnung herumlaufen. Es ist mit PCs sowie Playstation- und Nintendo-Konsolen kompatibel und soll durch JBL-Quantum-Surround, 40-mm-Treiber und die JBL-Quantumsound-Audiosignatur hochwertigen Gaming-Sound liefern. Der Akku soll bis zu 22 Stunden lang für ununterbrochene Spielzeit sorgen.
Das Design sei dank Stoffkopfbügel und abnehmbaren Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff komfortabel. Für die Kommunikation mit anderen hat das Headset ein abnehmbares Boom-Mikrofon. Das JBL Quantum 360 Wireless ist in den Farben Schwarz, Weiss, Lila und Cyan zu einem UVP von 99.95 Franken erhältlich.
Das JBL Quantum 360 Wireless. (Source: zVg)
JBL Quantum 100M2
Das JBL Quantum 100M2 soll sich speziell für Hobbyspielerinnen und -spieler eignen. Es kommt ebenfalls mit abnehmbaren Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff, hat aber einen Kopfbügel aus Kunststoff. Durch die JBL-Quantumsound-Signature soll das Headset jedes Detail klar hörbar machen. Auch hier ist zur Kommunikation ein abnehmbares Boom-Mikrofon im Lieferumfang enthalten. Das JBL Quantum 100M2 ist in den Farben Schwarz, Lila, Weiss und Cyan zu einem UVP von 39.95 Franken erhältlich.
Das JBL Quantum 100M2. (Source: zVg)
JBL Quantum 100N und JBL Quantum 50N
Die Modelle JBL Quantum 100N und JBL Quantum 50N sollen speziell für Liebhaberinnen und Liebhaber der Nintendo Switch ideal sein. Beim Quantum 100N handelt es sich um ein Over-Ear-Headset und beim Quantum 50N um ein In-Ear-Headset. Das Quantum 100N hat dasselbe Design wie das JBL Quantum 100M2, ist jedoch in den Farben der Nintendo Switch gehalten.
Das JBL Quantum 100N. (Source: zVg)
Das In-Ear-Modell Quantum 50N nutzt zudem Twist-Lock-Technologie mit weichem Silikon, das für einen sicheren und bequemen Halt bei langen Gaming-Sessions sorgen soll. Beide Modelle besitzen ein Inline-Mikrofon zur Kommunikation. Das JBL Quantum 100N ist zu einem UVP von 39,95 Franken und das JBL Quantum 50N zu einem UVP von 29.95 Franken erhältlich.
Das JBL Quantum 50N. (Source: zVg)
JBL Quantum 50C
Des Weiteren gibt es das JBL Quantum 50C, das zusätzlich mit einem USB-C-Adapter geliefert wird. Während das JBL Quantum 50N JBL-Quantum-Sound unterstützt, nutzt das JBL Quantum 50C über JBL-Quantum-Surround, das über die JBL Quantum-Engine betrieben wird. Das JBL Quantum 50C ist zu einem UVP von 29.95 Franken erhältlich.
Für die Nintendo Switch kommen übrigens trotz angekündigtem Nachfolger weiterhin neue Spiele auf den Markt. Welche Spiele zu den Highlights der Nintendo Direct vom 18. Juni 2024 gehören, lesen Sie hier.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
