App geleitet Apple-Vision-Pro-User durch den Flughafen Zürich
Unter dem Motto "Eintauchen statt hinfahren" hat Unic gemeinsam mit dem Flughafen Zürich eine App für Apples VR-Brille entwickelt. Die App soll die Geschäftswelt des Flughafens virtuell erlebbar machen.

Unic hat in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Zürich eine App für die Apple Vision Pro entwickelt. Durch die App sollen Nutzende in die Geschäftswelt des Flughafen Zürichs eintauchen, getreu dem Motto "Eintauchen statt hinfahren".
Mit der App vermittle der Flughafen potenziellen Geschäftsmietenden und deren Mitarbeitenden nicht nur trockene Informationen, sondern ein immersives Erlebnis, wie Unic mitteilt. Das Bild- und Tonmaterial der App sei mittels KI optimiert worden, damit man ein zylindrisches Erleben ermöglichen könne. Somit sollen sich Interessierte ein eigenes Bild über den Standort machen können.
"Die App für die Apple Vision Pro ist ein erstes Beispiel dafür, wie wir mit neuen Technologien einen Mehrwert für unsere Kundschaft schaffen können", sagt Coralie Klaus Boecker, Leiterin des ZRH Innovation Hubs.
Ivo Bättig, Client Partner bei Unic, sagt: "Obwohl VR, AR und XR keine neuen Themen sind, hat Apple es geschafft, einen neuen Massstab zu setzen. Für uns war dies eine Steilvorlage, um zusammen mit dem Flughafen erneut Pionierarbeit im Kontext der Customer Experience zu leisten."
Für die Webapplikation Zürich 4D veröffentlichte die Stadt Zürich übrigens ein 3-D-Modell, welches die Stadt im Spätmittelalter zeigt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
