Sony präsentiert Kamera-Kit für Content Creators
Sony stellt die ZV-E10 II als Nachfolgerin der Kamera ZV-E10 vor. Zusätzlich lanciert der Hersteller ein zur ZV-E10 passendes APS-C Power-Zoom-Objektiv, das im Kit mit der Kamera sowie separat erhältlich sein wird.

Sonys neu vorgestellte ZV-E10 II ist die zweite Generation der spiegellosen Kamera ZV-E101. Wie das Unternehmen schreibt, behält die ZV-E10 II alle Merkmale bei, die Content Creators am ursprünglichen Modell schätzen. Zudem stellt Sony das Objektiv E PZ 16-50MM F3.5-5.6 OSS II vor. Der Hersteller bezeichnet es als ideales Kit-Objektiv für die ZV-E10 II.
Die ZV-E10 II
Die spiegellose Kamera verfügt laut Mitteilung über einen im Vergleich zum Vorgängermodell verbesserten Exmor-R-CMOS-Bildsensor mit circa 26 effektiven Megapixeln und einem BIONZ-XR-Bildprozessor. Zudem wartet die ZV-E10 II mit einem optimierten Autofokus sowie verbesserten Funktionalitäten für Videoaufnahmen auf.
Die verbesserten Videoeinstellungen umfassen eine neue vertikale Benutzeroberfläche (UI), einen Sony-Z-Akku sowie verbesserte Verbindungsmöglichkeiten für Livestreams und Datentransfers.
Sie verfügt über ein Brennebenen-AF-System mit 759 Punkten zur Phasendetektion, Echtzeit-Augen-AF für Menschen/Tiere/Vögel und Echtzeit-Tracking. Der rückwärtig belichtete Exmor-R-CMOS-Bildsensor bietet eine ideale Kombination aus hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen über einen ISO-Bereich von 100 bis 32000.
Als APS-C Wechselobjektivkamera ist sie kompatibel mit mehr als 70 E-Mount-Objektiven von Sony. Das 5,6k-Oversampling komprimiert zudem grosse Datenmengen zu 4k-Aufnahmen mit bis zu 60p. Die elektronische Bildstabilisierung im Active-Modus arbeitet laut Herstellerangaben mit hochpräzisen Gyrosensoren und einem fortschrittlichen Algorithmus, um Verwacklungen genau zu messen und zu kompensieren. Dies gewährleiste eine hocheffektive Stabilisierung ohne Mobilitätseinbussen, auch bei 4k-Aufnahmen.
Passendes APS-C Power-Zoom-Objektiv
Das E PZ 16-50MM F3.5-5.6 OSS II ist im Kit mit der ZV-E10 II sowie separat erhältlich. Das kompakte E-Mount-Objektiv verfügt über einen vielseitigen Brennweitenbereich (35-mm-Vollformat-äquivalent: 24-75 mm) und lässt sich bei ausgeschalteter Kamera auf eine Gesamtlänge von ca. 31,3 Millimetern einfahren.
Wie Sony schreibt, eignet sich der Power-Zoom für Filmaufnahmen. Der Autofokus ist auch beim Zoomen verfügbar, während die integrierte optische Stabilisierung Unschärfen bei Filmaufnahmen minimiert.
Preise und Verfügbarkeit
Die Kamera ZV-E10 II und das Objektiv E PZ 16-50MM F3.5-5.6 OSS II sind ab Ende Juli 2024 im Handel erhältlich - die ZV-E10 II zu einem Preis von 979 Franken (UVP); das E PZ 16-50MM F3.5-5.6 OSS II für 290 Franken (UVP). Das Kit aus Kamera und Objektiv soll 1069 Franken (UVP) kosten.
Im April 2024 hat Sony ein neues Objektiv aus seiner Alpha-E-Mount-Objektivreihe vorgestellt. Das 409 Gramm leichte Objektiv bietet ein schönes Bokeh und einen präzisen und leisen Autofokus mit Fast Tracking. Mehr dazu lesen Sie hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
