Effizientere Fehlerbehebung

Sony integriert Teamviewer für Bravia Displays

Uhr
von Gayathri Albert und yzu

Teamviewer unterstützt neu auch Sony Bravia Professional Displays. Die Integration soll Servicekosten und Ausfallzeiten der Displays bei Kunden verringern.

(Source: zVg)
(Source: zVg)

Teamviewer hat die strategische Integration seiner Technologie in Sony Bravia Professional Displays bekannt gegeben. Die Einbindung soll den sicheren und unbeaufsichtigten Fernzugriff auf Bravia Displays per Teamviewer ermöglichen. Bei kommerziell genutzten Displays, in Restaurants, Einkaufszentren oder Flughäfen soll die Integration nützlich sein, heisst es einer Mitteilung von Teamviewer. Der Anbieter für Remote Connectivity erweitert damit die Möglichkeiten für die Wartung und Fehlerbehebung von Sony Displays.

Die neue Lösung in Zusammenarbeit mit Sony lässt sich im Kunden- wie auch im Professional-Modus steuern, teilt Teamviewer mit. Um die Verbindung zu den Displays herzustellen, wird der Fernzugriff über ein proprietäres Anwendungspaket von Sony zusammen mit einer "Always On"-Funktionalität zur Verfügung gestellt. 

Sowohl die Kunden von Teamviewer als auch die von Sony sollen damit die Effizienz und Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb steigern können, heisst es weiter. Der Fernzugriff minimiert nicht nur die Ausfallzeiten bei den Kunden, sondern auch die Servicekosten beim Anbieter.

"Teamviewer ist ein unverzichtbarer Partner, um unsere Kunden mit einer leistungsstarken und dennoch universellen Monitoring- und Steuerungslösung zu unterstützen", sagt Thorsten Prsybyl, Head of European B2B Partnerships bei Sony.

 

Übrigens: Der deutsche TV-Hersteller Loewe stellt eine neue TV-Reihe vor. Die modularen Sound- und Aufstelllösungen sollen ein individualisierbares Home-Entertainment-Erlebnis ermöglichen. Mehr zu den Produkten erfahren Sie hier.

Webcode
VafizmNp