LG präsentiert übergrosse LED-Displays für Videokonferenzen
LG erweitert seine Magnit-Produktserie um ein All-in-one-Gerät. Im Mikro-LED-Display mit einer Bilddiagonale von 136 Zoll sind ein Controller und Lautsprecher eingebaut. Noch grössere LED-Signage-Displays sollen sich laut LG etwa für Konferenzräume eignen.

Anlässlich der Infocomm 2024, einer in Las Vegas stattfindenden Fachmesse, präsentiert LG ein paar Neuheiten im Bereich Digital Signage. Die Displays, die das Unternehmen in seiner Mitteilung hervorhebt, fallen alle durch ihre Grösse auf. Die Produkte richteten sich an den Einzelhandel, Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen, schreibt LG.
Als besonderes Highlight nennt LG ein All-in-One-Gerät aus der Magnit-Serie. Dabei handelt es sich um ein Micro-LED-Display mit einer Grösse von 136 Zoll. Wie der Name schon andeutet, sind im Display Controller und Lautsprechern bereits integriert. Es sei prädestiniert für den Einsatz in Büros und Konferenzräumen, erklärt LG. Das Display, welches Ende 2024 in den Handel kommen soll, nutze KI-Technologie zur Verbesserung der Bildqualität und der Gesamtleistung. Auf der Produktseite listet LG unter anderem folgende weitere Eigenschaften auf:
-
Maximale Helligkeit: 500 Nits
-
Pixel-Abstand (Pixel Pitch) 0,78 Millimeter
-
Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
-
Abmessungen in Millimeter (Breite x Höhe x Tiefe): 3005 x 1742 x 54,9
-
Gewicht: 190 Kilo
-
Modellbezeichnung: LAAA007
Das 136-Zoll-Display ist nicht das grösste Gerät, welches LG zur Infocomm mitnimmt. Der Hersteller hat auch ein LED-Display mit einer Bilddiagonale von 171 Zoll im Gepäck, ebenso ein Modell mit 105 Zoll (Modellbezeichnung 105BM5N) und einem Seitenverhältnis von 21:9. Diese übergrossen Bildschirme seien für Videokonferenzen geeignet, schreibt LG, denn sie ermöglichten es den Benutzern und Benutzerinnen, mehrere visuelle Informationen gleichzeitig anzuzeigen. Auf diese Weise sei es möglich, eine Fülle von Daten oder Video-Feeds von einer grossen Anzahl von Konferenzteilnehmenden zu teilen. Auf der Produktseite nennt LG unter anderem diese Details zum 105-Zoll-Display:
-
Auflösung: 5120 x 2160 Pixel (5k)
-
Helligkeit: 400 Nits
-
Bildwiederholrate: 60 Hertz
Bereits im Februar, anlässlich der ISE 2024 in Barcelona, stellte LG nicht nur transparente Screens für edle Räume vor, sondern auch ein sich bewegendes LED-Display im Gepäck und eine Cloud-Lösung, mit der LG unter die DooH-Anbieter geht. Details dazu lesen und sehen Sie hier.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied
