Event-Branchenverband benennt sich um
Expo Event Swiss Livecom Association heisst jetzt Swiss Livecom Association Expo Event. Der neue Name soll die nationale Bedeutung des Verbands unterstreichen. Mit der Umbenennung gibts auch ein neues Logo.

Expo Event Swiss Livecom Association, der Branchenverband der Livecom-Branche, verpasst sich selbst ein Makeover. Neu heisst der Verband Swiss Livecom Association Expo Event, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das neue Logo des Verbandes. (Source: zVg)
Der neue Name soll demnach nicht nur die Ambitionen des Verbands, sondern auch dessen nationale Bedeutung betonen. Die schweizweite Abdeckung soll ausserdem durch die Vorstandsmitglieder Nicole Pandiscia Hasler aus dem Tessin und Tania Cullen aus der Westschweiz erreicht werden.
Christian Künzli, Präsident, Swiss Livecom Association Expo Event. (Source: zVg)
"Die Integration unserer italienisch- und französischsprachigen Kolleginnen ist ein entscheidender Schritt, um unsere Position als ein alle Landesanteile umfassender nationaler Verband zu festigen. Unsere gelebten Werte von Heterogenität und Vielfalt in der Einheit beziehungsweise Zusammenführung werden dadurch demonstriert", sagt Verbandspräsident Christian Künzli.
Mit dem neuen Auftritt soll auch ein neues Kapitel bei Swiss Livecom Association Expo Event beginnen. "Unsere neue Identität ist mehr als ein Symbol; sie ist ein Versprechen an unsere Mitglieder und Partner, uns unermüdlich weiterzuentwickeln und die Erwartungen der Branche nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen", so Künzli.
Christian Künzli übernahm im September 2023 das Präsidum bei Swiss Livecom Association Expo Event, er ist jedoch schon seit gut 30 Jahren in der Event-Branche tätigt. Warum die Branche ihn nicht loslässt, erfahren Sie hier im Porträt.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
