Sony präsentiert neue APS-C-Kamera
Mit der Alpha 6700 will Sony die Features seiner professionellen Vollformatkameras in ein kompaktes Format packen. Die APS-C-Kamera wartet mit einem 26-Megapixel-Sensor und KI-Unterstützung auf.

Sony hat mit der Alpha 6700 eine neue APS-C-Kamera vorgestellt. Laut Mitteilung kombiniert die Kamera die Bild- und Videofunktionen der Vollformatkameras aus Sonys Alpha-Serie und Cinema-Line mit dem kompakten, leichteren Design der Alpha-6000-Serie. Demnach bringt die Alpha 6700 nur rund 493 Gramm auf die Wage. Sie verfügt über einen rückwärtig belichteten Exmor R CMOS APS-C-Bildsensor mit 26 effektiven Megapixeln und einen hauseigenen Bionz XR Bildprozessor. Die Kamera ist kompatibel mit E-Mount-Objektiven.
Sony verspricht bei der Alpha 6700 hochauflösende 4K-Videoaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde und einen Belichtungsspielraum von mehr als 14 Blendenstufen. Das S-Cinetone Bildprofil, das aus den Cinema-Line-Kameras stammt, ermögliche hochwertige Bilder in Kino-Optik, die keinerlei Nachbearbeitung bedürften. Insbesondere Hauttöne stelle das Bildprofil besonders realistisch dar. Zudem verfüge die Kamera über die KI-Verarbeitungseinheit aus der α7R V-Kamera. Die Einheit steuere unter anderem einen Autofokus mit Echtzeiterkennung. Dieser kann laut Sony zwischen diversen Motiven wie Menschen, Vögeln, Insekten, Autos, Zügen und Flugzeugen automatisch unterscheiden. Über eine Auto-Framing-Funktion verfügt die KI ebenfalls.
Die Alpha 6700 im ausgeklappten Zustand. (Source: zVg)
Des Weiteren habe die Kamera eine optische 5-Achsen-Bildstabilisierung an Bord. Gesteuert wird die Alpha 6700 via LCD-Touchscreen. Mittels "Creator's App" sollen Nutzerinnen und Nutzer Fotos und Videos direkt auf Cloud-Dienste hochladen können. Für Juli plant Sony eine neue Version seines "Camera Remote SDKs", um die Bedienung und Anpassung der Kamera aus der Ferne zu ermöglichen.
Die Alpha 6700 ist für 1600 Franken (UVP) in Handel, im Bundle mit dem SELP1650 Objektiv oder SEL18135 Objektiv kostet sie 1700 respektive 2000 Franken (UVP).
Wer noch auf der Suche nach einem passenden Objektiv ist, wird eventuell nicht nur bei Sony, sondern auch bei Sigma fündig. Der japanische Hersteller präsentierte im April ein neues Weitwinkelobjektiv für APS-C-Kameras wie die Alpha 6700. Mehr zum Sigma 23mm F1,4 DC DN erfahren Sie hier.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
