We Are Rewind entstaubt den Kassettenspieler
Über den CE-Disti Aqipa, der hierzulande unter Thali am Markt agiert, ist der "Cassette Player" von "We Are Rewind" nun auch in der Schweiz erhältlich. Der Kassettenplayer im Retro-Look soll mit einigen modernen Features aufwarten. Der Stift zum Zurückspulen ist auch im Lieferumfang enthalten.

Der österreichische CE-Distribuor Aqipa hat bekannt gegeben, dass der Kassettenspieler des französischen Unternehmens "We Are Rewind" über seinen Vertriebspartner Thali nun auch in der Schweiz Markt erhältlich ist. Das schlicht als "Cassette Player" bezeichnete Gerät begann als ein Kickstarter-Projekt und sei nicht nur ein Abspielgerät, sondern auch ein durchdesigntes Lifestyle-Produkt. So erwähnt We Are Rewind insbesondere das Gehäuse aus Aluminium, das von Sonys Ur-Walkman TPS-12 inspiriert sei und ein wertigeres Gefühl als ein Plastikgehäuse vermitteln soll.
Wie der Walkman von anno dazumal verfügt der Cassette Player über eine Vor- und Rückspultaste, einen Kopfhörerausgang, Lautstärkeregler und Audioeingang. Dazu gesellen sich einige moderne Features, allen voran ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 12 Stunden Wiedergabezeit und Bluetooth 5.1. Zudem bietet We Are Rewind auch leere Kassetten für Mixtapes an. Laut Mitteilung ist jedem Gerät für das Aufwickeln des Kassettenbandes ein Stift beigelegt, solltesich dieses wie in früheren Zeiten als Bandsalat i
Das Modell "Kurt" in Blau und die leeren Kassetten für Mixtapes. (Source: zVg)
Romain Boudruche, CEO von We are Rewind, äusserte sich zur Partnerschaft mit Aqipa: "Nach unserer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne und dem Online-Launch starten wir nun in die nächste Wachstumsphase unserer Marke: einen kontrollierten, europaweiten Vertrieb im Premium-CE-Bereich. Durch die Partnerschaft mit Aqipa hoffen wir, die wichtigsten europäischen Händler für Hi-Fi-Geräte und Lifestyle-Produkte in unser Geschäft einzubinden. An die kommt man aber oft nur schwer heran, vor allem, wenn man neu im Geschäft ist. Das umfangreiche Netzwerk und die Erfahrung von Aqipa in diesem Bereich sollten es uns ermöglichen, dieses Ziel schnell zu erreichen und unseren Bekanntheitsgrad erheblich zu steigern."
Den Cassette Player gibt es in drei Ausführungen: Serge (Orange), Kurt (Blau) und Keith (Schwarz) für jeweils 147 Franken (UVP).
Zur Erinnerung oder für alle ab Jahrgang 1997: So sieht Bandsalat aus. (Source: Wikipedia, gemeinfrei)
Übrigens: Sony stellte Anfang des Jahres einen neuen Walkman vor. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Kassettenspieler oder portablen CD-Player, sondern um einen Musikplayer mit Wi-Fi und Android-Betriebssystem. Mehr Infos zum neuen Walkman finden Sie hier.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
