Länderpavillon von Pro Helvetia
Diese Schweizer Studios kommen an die Gamescom 2023
Im August 2023 findet in Köln wieder die Gamescom statt. Mit dabei sind auch 22 Schweizer Indie-Studios. Der Länderpavillon wird von der Stiftung Pro Helvetia organisiert.

Eindrücke von der letzten Gamescom (Source: Koelnmesse / gamescom / Harald Fleissner)
Eindrücke von der letzten Gamescom (Source: Koelnmesse / gamescom / Harald Fleissner)
Am 23. August 2023 startet auf dem Gelände der Koelnmesse in Köln die diesjährige Gamescom. Mit von der Partie sind auch 22 Schweizer Gaming-Studios, wie das Portal "Gameswirtschaft.de" schreibt. Organisiert wird der Schweizer Auftritt von der Kulturstiftung Pro Helvetia. Der Länderpavillon soll in der Halle 4.1 der Business Area stehen.
Folgende Schweizer Projekte sind auf der Messe vertreten:
- 5am Games (Bold Beasts)
- Dama Dama Games (Rottenburg)
- Diditopia Games (Plank Builders)
- Traveler Games (Aestik von Hooded)
- Knit’n’purl Game Studio (Pocket Oasis)
- Lakeview Games (Pool Party)
- Lauflauf (Castle Come)
- Mac n Cheese Games (Munch)
- Momento Games (Flying Legends)
- Naraven (Don’t be Estranger)
- Natsha (Psychotic Bathtub)
- Ninoko (Ultimate Godspeed)
- Oneira Games (Echo of the Waves)
- Oopsie Daisies (Tom the postgirl)
- Siro Games (Wéko the Mask Gatherer)
- Stardust (Grimoire Groves)
- Strangers (Crow’s Nest)
- Studio ZB (Truth Detectives)
- Surprised Turtle Studios (Seven Dwarfs: Legends Untold)
- Team Kerzoven (Circle of Kerzoven)
- Twisted Brainz (Turtles)
- Vizar Technologies (LightClash AR)
Nach einer pandemiebedingten Pause fand die Gamescom 2022 wieder vor Ort statt. Die Highlights der Messe sowie alle ausgezeichneten Games finden Sie hier.

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr
Webcode
QK8DLWfK