SRG führt neue Sat-Access-Karte ein
Per 1. Juli lanciert die SRG eine neue Sat-Access-Karte. Die Version 7.0 funktioniert wie das Vorgängermodell mit dem Verschlüsselungssystem Viaccess. Trotz neuer Karte ist die Version 6.0 weiterhin gültig.

Die SRG lanciert eine neue Sat-Access-Karte. Die Version 7.0 ist ab dem 1. Juli erhältlich. Wie die SRG mitteilt, funktioniert die neue Karte wie die Vorgängerversion mit dem Verschlüsselungssystem Viaccess des französischen Telekomanbieters Orange.
"Unsere internen Tests haben ergeben, dass die neue Kartenversion mit allen Conditional-Access-Modulen kompatibel ist, die wir auf unserer Website broadcast.ch aufgeführt haben", heisst es. Das Vorgängermodell 6.0 sei noch immer gültig und Partner könnten es weiterhin vertreiben.
Die neue Version der Sat-Access-Karte. (Source: SRG)
Die Sat-Access-Karte ist dazu da, SRG-Programme, die via Satellit übertragen werden, zu entschlüsseln. Da sich die Verschlüsselungstechnologie stetig weiterentwickelt, muss die SRG die Karten hin und wieder austauschen, damit sie die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.
Apropos Satellitenempfang: 2021 hat die SRG ihre Fernsehsender SRF Info, RSI LA 1 und RSI LA 2 sowie alle 26 Radioprogramme auf einen neuen Transponder umgestellt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied
