Asut wählt designierten Swisscom-CEO in den Vorstand
An seiner 48. Generalversammmlung hat der Telko-Branchenverband Asut den künftigen Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann in den Vorstand gewählt. Dort löst er Swisscoms Noch-CEO Urs Schaeppi ab.

Anlässlich seiner 48. Generalversammlung hat der Verband der Telekommunikationsbranche Asut ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt: Christoph Aeschlimann, den designierten CEO der Swisscom. Aeschlimann übernimmt die Geschäftsführung der Swisscom per Anfang Juni.
Wie in seinem Unternehmen, löst Aeschlimann auch im Asut-Vorstand den aktuellen Swisscom-CEO Urs Schaeppi ab. Aeschlimann sei ein überzeugter Verfechter des Mobilfunkausbaus, schreibt Asut in einer Mitteilung. Vor seiner Beförderung zum künftigen Swisscom-CEO leitete der 45-jährige den Bereich Infrastruktur, Netz und IT beim Telko.
Insgesamt zählt der Asut-Vorstand 17 Mitglieder. Zu ihnen gehören unter anderen die CEOs der drei Schweizer Mobilfunknetzbetreiber Salt, Sunrise UPC und Swisscom, sowie Chefs weiterer Netz-, Infrastruktur- oder Serviceanbieter wie Quickline, Swiss Fibre Net, Nokia, Huawei, Cisco oder Microsoft.
Einen personellen Wechsel gab es kürzlich auch in der vom Asut finanzierten Initiative Chance 5G. Sie wählte Laetitia Bettex zur neuen Co-Präsidentin, als Nachfolge für Isabelle Chevalley. Mehr dazu lesen Sie hier.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
