Panasonic lagert TV-Produktion aus
Panasonic lagert die TV-Produktion von seiner eigenen Fabrik in Tschechien an einen externen Partner aus. Die Produktentwicklung bleibt aber komplett in den Händen des japanischen Tech-Konzerns.

Der japanische TV-Hersteller Panasonic lässt seine Fernseher bald extern produzieren. Wie "FlatpanelsHD" berichtet, wird die Produktion von Panasonics eigener Fabrik im tschechischen Pilsen an einen externen Partner ausgelagert. Auf Produktentwicklung oder Marke werde das aber keinen Einfluss haben.
"Wir werden unsere Investitionen im TV-Bereich fortsetzen und im Jahr 2022 viele neue Modelle anbieten, und die gesamte Produktentwicklung wird sowohl in Japan als auch in Europa (Langen, Deutschland) fortgesetzt", äussert sich Panasonic gegenüber "FlatpanelsHD". Weiter heisst es: "Wir garantieren, dass wir weiterhin wettbewerbsfähige Modelle und die beste Bildqualität haben werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass unsere künftigen TV-Modelle in einer anderen Fabrik zusammengebaut werden."
Zwar ist noch nicht offiziell, wer bald Panasonics Fernseher assembliert, als potenzieller Produktionspartner wird jedoch der chinesische TV-Hersteller TCL gehandelt. Bereits im Mai berichtete das Nachrichtenportal "Nikkei Asia", dass Panasonic die TV-Produktion wohl an TCL outsourcen werde.
Für die Produktion seiner günstigeren Modelle setzt der japanische Hersteller bereits auf externe Partner. Zudem schreibt "Nikkei Asia", dass Panasonic bereits 2019 ankündigte, mit anderen TV-Herstellern kooperieren zu wollen, um Kosten zu senken.
Apropos Panasonic: Der Konzern akquiriert den Anbieter von Supply-Chain-Management-Lösungen Blue Yonder. Durch die Übernahme wollen die beiden Unternehmen unter anderem die Fulfillment-Plattform von Blue Yonder vorantreiben. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
