APG|SGA lanciert neue E-Commerce-Plattform
Die DOOH-Anbieterin APG|SGA hat ihren Webauftritt überarbeitet. Besucher der neuen Plattform erhalten Infos zu Aussenwerbung und die Möglichkeit, im Webshop Werbung nach Mass zu buchen.

Das Schweizer Aussenwerbeunternehmen APG|SGA hat seinen Onlineauftritt neu gestaltet. Das Onlineangebot umfasst eine neu gestaltete Website, einen "Productfinder" sowie einen Webshop namens "APG|SGA easy", wie das Unternehmen mitteilt.
Demnach bietet der neue Webauftritt Services und Informationen über die Dienstleistungen, Innovationen und Angebote der DOOH-Anbieterin, sowie "viele Facts und Figures über die Rolle, Bedeutung und Werbewirkung von Out of Home Media".
Im "Productfinder" sollen sich mehr als 160'000 verschiedene Produkte und Formate befinden, die APG|SGA anbietet. Im Webshop sollen sich analoge und digitale Aussenwerbeflächen buchen lassen. "Das Ziel ist, dass jede Person selbstständig ohne Vorkenntnisse und Hilfe der APG|SGA die gewünschten analogen Plakate sowie digitalen Panels und Boards innert kürzester Zeit und rund um die Uhr buchen kann", erläutert das Unternehmen. Wahlweise kann sich der Kunde dabei aufgrund seiner Präferenzen verschiedene, massgeschneiderte Empfehlungen anzeigen lassen, oder selber seine Wunschflächen zusammenstellen.
Mehr zu digitaler Aussenwerbung: Im vergangenen Winter haben Jaduda und TWmedia im Auftrag von Coop eine wetterabhängige Werbekampagne umgesetzt. Bei schlechtem Wetter und niedrigen Temperaturen bewarb Coop so erfolgreich Fondue- und Raclette-Produkte. Die für die Kampagne genutzte DOOH-Infrastruktur gehört APG, Clear Channel und Advendo, wie Sie hier lesen können.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
