Leica lanciert Vollformat-Kompaktkamera mit Monochrom-Sensor
Der Kamerahersteller Leica hat die Q2 Monochrom vorgestellt. Die Kompaktkamera setzt auf einen monochromen Vollformat-Sensor und ein Summilux-Objektiv des Herstellers. Die Kamera soll neue Qualitätsstandards in der Schwarzweiss-Fotografie setzen.

Leica bringt mit der Q2 Monochrom ein neues Kameramodell der Q-Reihe auf den Markt. Der monochrome Vollformat-Sensor der Kompaktkamera wurde neu entwickelt, schreibt Leica in einer Mitteilung. Nicht nur der Sensor ist dabei Monochrom. Auch das Kamera-Design wurde monochrom in Grau und Weiss gehalten. Der Hersteller verzichtete bewusst auf das rote Leica-Logo. Die Kamera ist nach IP-52-Standard staub- und spritzwassergeschützt.
Für die Schwarzweiss-Kamera wurde die Menüstruktur verschlankt und angepasst. Auf Farbeinstellungen wird verzichtet und eine Einstellung für die Tönung wurde ergänzt.
Die Features der neuen Kompaktkamera
Die Leica Q2 Monochrom ist mit einem 47,3-Megapixel-Vollformat-Schwarzweiss-Sensor ausgestatten. Dieser erlaube es, sowohl Bilder mit bis zu ISO 100'000 als auch 4k-Videos aufzuzeichnen. Die Kompaktkamera besitzt ein Leica Summilux 1:1,7/28 mm ASPH Objektiv. Mit einer grossen Anfangsöffnung soll das Objektiv auch bei schwierigen Lichtsituationen gute Bilder ermöglichen. Zudem kann direkt am Objektiv in den Makromodus mit einer Naheinstellungsgrenze von 17 Zentimeter gewechselt werden.
Die Kamera verfügt über einem integrierten Digitalzoom von bis zu 75mm. Es kann ein Bildausschnitt gewählt werden, der einer Brennweite von 28, 35, 50 oder 75 Millimetern entspricht. Das Bild wird als JPEG in der beschnittenen Auflösung von 47,3, 30, 14,7 oder 6,6 Megapixel gespeichert. Zur gleichen Zeit wird das Gesamtbild in voller Auflösung als DNG gespeichert.
Die Kompaktkamera hat einen OLED-Sucher mit einer Auflösung von 3,68 Megapixel. Durch die OLED-Technologie kann die Helligkeit jedes Pixels angepasst werden. Nach Leica kann die Kamera 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung von 47,3 Megapixel schiessen und der Autofokus stellt Bilder in 0,15 Sekunden scharf.
Wi-Fi-Verbindung erleichtert Bedienung
Durch eine Wi-Fi-Verbindung kann die Kamera mit dem Smartphone eingestellt und aus der Distanz ausgelöst werden. Zusätzlich können Bilder dadurch direkt auf Social Media hochgeladen werden.
Die Leica Q2 Monochrom ist ab sofort im Fotofachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6150 Franken erhältlich.
Seit Ende September bietet Leica eine andere Kompaktkamera, nämlich die V-Lux 5 als Kit mit passendem Zubehör an. Mehr dazu lesen Sie hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
