Sound United kauft Bowers & Wilkins
Bowers & Wilkins gehört jetzt zu Sound United. An den Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen des Herstellers für Luxus-Audio-Produkte soll sich dadurch nichts ändern.

Das US-amerikanische Unternehmen Sound United hat die Akquirierung des Herstellers für Premium-Audio-Produkte Bowers & Wilkins abgeschlossen. Die Übernahme umfasst alle weltweiten Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen mit Dritten, unter welchen Bowers & Wilkins-Produkte derzeit verkauft werden, teilt Sound United mit.
Sound United ist ein Portfoliounternehmen der in Boston ansässigen Private-Equity-Firma Charlesbank Capital Partners, wie es in der Mitteilung heisst. Sound United vertritt unter anderem die Marken Deron Marantz und Heos. "Wir haben eine starke Erfolgsbilanz beim Schutz der einzigartigen Identitäten und des Kerns jeder unserer Markenkompetenzen, und unser Ansatz mit Bowers & Wilkins wird nicht anders sein", lässt sich Kevin Duffy, CEO von Sound United, zitieren.
Chef von Bowers & Wilkins ist weiterhin Geoff Edwards. Der Brite ist laut seinem Linkedin-Profil seit März 2020 CEO des Unternehmens. "Diese Übernahme stellt eine neue Ära für Bowers & Wilkins dar und bietet eine neue Gelegenheit, sich auf das zu konzentrieren, was wir am besten können, nämlich die besten Lautsprecher der Branche zu bauen", sagt Edwards zur Akquirierung.
Im April hat TP Vision angekündigt, die Partnerschaft mit Bowers & Wilkins zu verlängern. Die zwei Unternehmen arbeiten seit Juni 2018 zusammen.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
