Nikon präsentiert Spiegelreflexkamera und Telezoom-Objektive
Nikon hat die D780, Coolpix P950 und zwei Telezoom-Objektive angekündigt. Die Spiegelreflexkamera D780 verfügt über präzise Autofokussysteme und einen ISO-Spielraum bis zu 51’200. Der Bildsensor erzeugt mit seiner Auflösung von 6k hochauflösendes 4k/UHD-Filmmaterial bei 30,25 und 24 fps.

Nikon hat die Spiegelreflexkamera D780 vorgestellt. Laut einer Mitteilung verfügt die Kamera über ein Hybrid-AF-System für Live-View-Aufnahmen. Zudem enthalte die Kamera ein "Autofokussystem mit Phasenerkennung für die Sucherfotografie", schreibt Nikon.
Ausstattung:
Vollformat-Sensor mit 24,5 Megapixeln
Hybrid-AF-System speziell für Live-View-Aufnahmen
Magnesiumlegierung
Nimmt schnelle UHS-II-SD-Speicherkarten auf
Autofokussystem mit Phasenerkennung und 51 Messfeldern
Aufnahmen im Live-View funktionieren über dasselbe AF-System, dass in der Nikon Z 6 zum Einsatz kam
Einstellungen können per Touch-Bedienung oder mit den Einstellrädern angepasst werden
Die Nikon D780 soll Ende Januar 2020 für 2799 Franken in den Handel kommen.
(Source: Nikon)
Zudem hat Nikon zwei Telezoom-Objektive mit hoher Lichtstärke vorgestellt. Die Abbildungsleistung soll vergleichbar mit der von Festbrennweitenobjektiven sein.
Nikkor Z 70–200 mm 1:2,8 VR S
Gemäss Nikon ist das Vollformatobjektiv das "zweite der so genannten "Trinity"-Objektive mit durchgehender Lichtstärke 1:2,8 für spiegellose Z-Kameras von Nikon". Der Fokus sei leise und gleichmässig. Das Nikkor Z 70–200 mm 1:2,8 VR S soll voraussichtlich im Februar 2020 auf den Markt kommen.
(Source: Nikon)
AF-S Nikkor 120–300 mm 1:2,8E FL ED SR VR
Dieses Objektiv soll sich besonders durch seine Auflösung und den Autofokus auszeichnen. Es führe einen lange erwarteten Brennweitenbereich ein. Das AF-S Nikkor 120–300 mm 1:2,8E FL ED SR VR soll im Februar 2020 bei ausgewählten Nikon-Vertriebspartnern erhältlich werden.
(Source: Nikon)
Die Superzoom-Kamera
Die Coolpix P950 mit einem optischen 83-fach-Zoom eigne sich besonders für entfernte Motive wie Vögel oder Flugzeuge. Sie könne viele Details aufnehmen und filme in 4k. Sie soll anfang Februar 2020 für 1049 Franken in den Handel kommen.
(Source: Nikon)

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
