Sony überholt Nikon
Sony hat in diesem Jahr mehr Kameras verkauft als Nikon. Damit rückt Sony auf den zweiten Rang der grössten Kamerahersteller vor. Ziel ist die Nummer 1.

Sony hat in diesem Jahr mehr Kameras verkauft als Nikon, wie "notebookcheck.de" unter Bezug auf Angaben der japanischen Tageszeitung "Nikkei" schreibt. Damit verdrängt Sony seinen japanischen Wettbewerber auf den dritten Rang und ist nun zweitgrösster Kamerahersteller. Bis anhin waren Canon und Nikon über Jahre die unangefochtenen Platzhirsche.
Sony wolle in zwei Jahren der Marktführer im Kamera-Geschäft sein. Im Segment der Vollformat-Kameras habe das Unternehmen mit Kampfpreisen einen Marktanteil von 38 Prozent erreicht und damit bereits die Spitze erklommen. Im gesamten Kamerabereich habe Sony seine Absätze in diesem Jahr im Vergleich zu 2018 um ein Fünftel steigern können.
Nikons Kamera-Sparte hingegen läuft schlechter denn je, die Verkäufe gingen demnach um ein Viertel zurück. Dem Unternehmen mache der späte Einstieg in den Markt der spiegellosen Systemkameras zu schaffen. Nikon wolle nun die Kamera-Sparte mit einer Neustrukturierung des Konzerns wieder profitabel machen. Canons Kamera-Absatzzahlen schrumpften laut Bericht im Jahresvergleich um 13 Prozent.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
