Postfinance stellt neue Bezahl-Schnittstelle vor
Postfinance bietet eine neue Bezahl-Schnittstelle für Onlineshops an. "Checkout" soll auch Zahlungen über Twint und Kreditkarten ermöglichen. Kostenpunkt: 249 Franken – plus monatliche Abo-Gebühren und Kommissionen.

Unter dem Namen Checkout lanciert Postfinance eine neue Bezahl-Schnittstelle für Betreiber von Onlineshops. Die Lösung werde modular in Onlineshops eingebunden und ermögliche das Bezahlen mit Postfinance Card, Postfinance E-Finance, Twint sowie Visa und Mastercard, teilt das Finanzunternehmen mit.
Postfinance übernehme die Kreditkarten-Anbindung und sei einziger Vertragspartner der Shop-Betreiber. Die Lösung liesse sich mittels Plug-in in die einschlägigen Onlineshop-Systeme einbinden, darunter Magento, Opencart oder wowcommerce.
Wer den Dienst nutzen will, zahlt einmalig 249 Franken. Ein Servicevertrag für regelmässige Updates kostet 15 Franken pro Monat. Auf via Checkout erfolgten Zahlungen verrechnet Postfinance schliesslich eine Kommission von 2,3 bis 2,9 Prozent, abhängig vom monatlichen Gesamtumsatz. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite. Dort steht auch eine 30-tägige Testversion mit simulierter Zahlungsanbindung bereit.
Privatkunden von Postfinance können sich seit Juni ohne das gelbe Login-Kästchen ins Banking-Portal einloggen. Welche Sicherheitselemente jetzt zum Zuge kommen, lesen Sie hier.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
