Sonos integriert Google Assistant
Sonos bietet ein kostenloses Update für User. Mit dem Update integriert der Hersteller den Google Assistant ins System. So sollen die Steuerungsmöglichkeiten flexibler werden.

Sonos hat ein kostenloses Softwareupdate lanciert. Mit dem Update integriert Sonos den Google Assistant als weitere Steuerungsmöglichkeit, wie der Hersteller von Audio-Unterhaltungselektronik mitteilt. Die Steuerungsmöglichkeiten sollen so flexibler werden.
User könnten für jeden einzelnen Speaker einen Sprachassistenten auswählen, womit mehrere Sprachassistenten in einem System nebeneinander funktionieren würden. Mit Google Assistant auf der Beam im Wohnzimmer und Alexa auf dem Sonos One in der Küche liesse sich ein Song mit Google Assistant starten, der dann von Alexa erkannt werde.
Sonos unterstütze aber nicht nur Musik und TV-Sound, sondern auch die wichtigsten Funktionen von Google Assistant: integrierte Funktionen zum Start seien Systemsteuerung, sprachgesteuerte Streamingdienste, TV-Steuerung mit der Sonos Beam und Verbindung zum Smart Home.
Das Update ist seit dem 14. Mai 2019 in den USA verfügbar. Die Integration in Deutschland, im Vereinigten Königreich, Kanada, Australien, Frankreich und den Niederlanden erfolge im Juli, weitere Länder sollen in den kommenden Monaten kontinuierlich folgen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
