Samsung feilt an neuer QLED-Technik
Samsung arbeitet Berichten zu Folge an einer auf dem QLED-Standard basierenden Technologie. Der sogenannte QDoG-Standard soll dem Hersteller verschiedene Vorteile in der Produktion verschaffen und die Konkurrenzfähigkeit stärken.

Samsung soll an einer neuen Technologie für den auf Quantenpunkten basierenden (QD) QLED-Standard arbeiten. Wie Digitimes berichtet, möchte der Hersteller den sogenannten QDoG-Standard (QD on Glass, also Quantenpunkt auf Glas basierende QLED) 2019 einführen.
Laut Bericht soll der neue Standard kostengünstiger in der Produktion sein und gleichzeitig die Dicke der Fernseher minimieren. Der neue Prozess soll zudem signifikante Änderungen in der Quantum-Dot-Enhancement-Film-Lieferkette (QDEF) zur Folge haben. Zurzeit produziert Hanson Chemical das benötigte QDEF. Dieses wird durch MNtech and Glotec aus Korea weiter zu Lichtleiterplatten verarbeitet.
Durch den Wechsel auf QDoG könne Samsung das Glasmaterial von Asashi Glass and Corning beziehen. Ausserdem erlaube es dem Hersteller, die 8k-Technik auszubauen und somit die Konkurrenzfähigkeit im High-End-TV-Segment zu verbessern.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied
