"OLED in Verbindung mit unserer P5-Engine ist die neue Referenz für Bildqualität"
Frank Kleppel, Geschäftsführer, TP Vision Schweiz

Was ist Ihr Highlight an der CE Trend-Show 2018?
Philips-TVs nehmen mit der patentierten Ambilight-Hintergrundbeleuchtung bereits seit Jahren eine Sonderstellung auf dem Markt von Flachbildfernsehern ein. Auch bei den neuen TVs der Serie 2018, seien es nun OLED- oder LCD-Fernseher mit Android-Betriebssystem oder dem neuen Saphi-Betriebsystem, ist Ambilight ein elementares Alleinstellungsmerkmal.
Welche Entwicklung erwarten Sie im Schweizer CE-Markt 2018?
Wir erwarten, dass der Schweizer Markt bestenfalls eine flache Entwicklung zeigen wird. Was im Vergleich zum Vorjahr ja schon positiv wäre. Steigende Absatzzahlen werden voraussichtlich nur aus dem OLED-TV-Sektor gespeist, der die Umsatzrückgänge des LCD-Sektors bestenfalls bei einer schwarzen Null halten wird. Generell führt die steigende Nachfrage nach OLED-TVs und allgemein grösseren Zollgrössen zu einem etwas höheren Durchschnittspreis, was wiederum bessere Margen für den Handel verspricht.
Was sind die Technologietrends in der CE-Branche?
Im TV-Bereich sind es auf OLED basierende Displays, gepaart mit dedizierter Bildprozessortechnik (P5), das die Entwicklung treibt. Im Inhaltebereich ist es die Vernetzungsfähigkeit und die fortschreitende Entkopplung des linearen Fernsehens. Für unsere Displays gilt: Nur perfektes Schwarz gibt auch perfekte Farben. Deshalb sind wir überzeugt, dass die OLED-Technologie in Verbindung mit unserer P5-Engine die neue Referenz für Bildqualität darstellt.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
