Panasonic verzeichnet Gewinnsprung
Panasonic hat sein Betriebsergebnis im dritten Quartal dank dem Geschäft mit Autokomponenten stark gesteigert. Für das Gesamtjahr hob der Konzern seine Prognose leicht an.

Panasonic hat im dritten Quartal prächtig verdient. Wie der japanische Konzern mitteilt, steigerte er das Betriebsergebnis in den Monaten Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 Prozent auf 120 Milliarden Yen. Das entspricht umgerechnet rund 1 Milliarde Franken.
Mit dem Ergebnis überraschte Panasonic die Analysten, wie cash.ch schreibt. Entsprechend hob das Unternehmen die Prognose fürs Geschäftsjahr an, das bis Ende März dauert. Neu steigert Panasonic die Gewinnprognosen von 335 auf 350 Milliarden Yen. Das sind umgerechnet fast drei Milliarden Franken.
Das starke Ergebnis unterstreicht laut Reuters Panasonics Abkehr vom Preiskampf im Smartphone-Markt und anderen margenschwachen Consumer-Produkten. Panasonic sei vor allem erfolgreich mit dem Verkauf von Autokomponenten, etwa als exklusiver Hersteller von Batteriezellen für das Modell 3 von Tesla. Ausserdem schloss Panasonic kürzlich eine Partnerschaft mit Toyota zur Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
