Euronics Deutschland erwartet Wachstum
Euronics Deutschland hat im vergangenen Jahr an Umsatz zugelegt. Nun rechnet der Einkaufsverbund auch in diesem Jahr mit einer positiven Entwicklung. Treiber seien TVs, Smart Speaker und Wearables.

Euronics Deutschland hat einen Ausblick auf das Jahr 2018 gemacht. Wie der Einkaufsverbund mitteilt, konnte er im vergangenen Jahr den Umsatz um 3,3 Prozent steigern und blickt deshalb zuversichtlich auf 2018.
Vorstandssprecher Benedikt Kober sagt: "Die enge Verzahnung von Online- und stationärem Handel wird für Euronics weiteres Wachstum und Wettbewerbsvorteile generieren." In diesem Jahr sei das TV-Geschäft nicht nur durch die anstehende Fussball-Weltmeisterschaft einer der Wachstumstreiber. Die ohnehin hohe Nachfrage nach Ultra-HD-TV-Geräten und grossen Bildschirmdiagonalen werde weiter steigen. Für 4k und beste Konnektivität seien die Kunden auch bereit, einen höheren Preis zu zahlen.
Ebenfalls eine gute Absatzentwicklung erwartet Kober im Bereich Smart Speaker und Wearables, nicht zuletzt durch eine wachsende Produktauswahl. Auch verspricht sich Kober durch die Abschaltung der analogen Abschlüsse in Deutschland zum Jahresende eine Belebung des Festnetzgeschäfts im 2018.
Benedikt Kober am Euronics-Kongress 2017 in Leipzig. (Source: Euronics)

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
