Qnap zeigt Thunderbolt-3-NAS
Qnap zeigt an der Cebit neue NAS-Geräte. Der Hersteller lenkt den Fokus insbesondere auf sein neues Thunderbolt-3-NAS.

Qnap präsentiert an der Cebit Neuerungen seines NAS-Portfolios und Software für die Bereiche Smarthome und Internet der Dinge (IoT). Der Hersteller will die Aufmerksamkeit auf sein erstes Thunderbolt-3-NAS lenken, insbesondere das 12-Bay-Modell TVS-1282T3.
Das Thunderbolt-3-NAS von Qnap beinhaltet laut Mitteilung Intels Multi-Core-Prozessoren der 7. Generation, die auf der 14-Nanometer-Technik basieren. Das 12-Bay-Modell bietet Platz für acht 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Festplatten.
Der Hersteller verbaute in das Gerät vier Thunderbolt-3-Anschlüsse. Qnap bezeichnet das neue NAS als eine Thunderbolt/NAS/iSCSI-SAN-Dreifachlösung. Nach Herstellerangaben eignet sich das Gerät für Medienschaffende, die mit Mac und Windowssystemen arbeiten und unter anderem 4k-Videos bearbeiten.
Weitere Neuheiten im Sortiment
Qnap zeigt an der Messe in Hannover weitere NAS-Serien. Dazu gehören die Modelle TS-1685, TVS-882BR und TS-x53B. Das TS-1685 verfügt über zwölf 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Schächte. Sechs SATA-M.2-Steckplätze liefern SSD-Caching zur NAS-Beschleunigung. Mit dem Enterprise-NAS TVS-882BR haben Nutzer durch Installation eines Brenners die Möglichkeit, Daten direkt auf Datenträgern zu sichern und dadurch zusätzlich zu schützen. Die TS-x53B-Reihe mit zwei, vier oder sechs Bays beinhaltet eine PCIe-Erweiterung für 10-Gigabit-Ethernet-Konnektivität und M.2-SSDs.
Ferner bewirbt der Hersteller an der Cebit auch seine Überwachungslösung QVR Pro. Diese funktioniere neu auch mit integrierten IoT-Modulen von QIoT Suite Lite und der QIVA-App, wie der Hersteller mitteilt.
Ausserdem führt Qnap in Hannover den sogenannten Afubot vor. Nach Angaben des Herstellers handelt es sich hierbei um ein "roboterartiges Begleitgerät zur NAS-Verwaltung, Unterhaltung und Echtzeitkommunikation". Das Produkt soll etwa die Sprachsteuerung von Multimedia-Produkten ermöglichen.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
