22'000 Besucher
Messeleiter der Bauen + Wohnen ist zufrieden
Die Bauen + Wohnen hat am Sonntag ihre Tore geschlossen. Zusammen mit ihrer Partnermesse verzeichnete sie 22'000 Besucher.

(Quelle: Lorenz Frey)
(Quelle: Lorenz Frey)

(Quelle: Lorenz Frey)
(Quelle: Lorenz Frey)

(Quelle: Lorenz Frey)
(Quelle: Lorenz Frey)

(Quelle: Lorenz Frey)
(Quelle: Lorenz Frey)

(Quelle: Lorenz Frey)
(Quelle: Lorenz Frey)
Die Bauen+Wohenen-Messe ist zu Ende. Sie verzeichnete zusammen mit der Partnermesse Bau+Energie 22'000 Besuchern, wie Veranstalter mitteilten. 350 Ausssteller und 30 Fachveranstalter waren an der Messe präsent.
"Wie die hohe Besucherzahl zeigt, sind Messen auch im Internet-Zeitalter unverzichtbar: Sie sind live erlebbar, ermöglichen den direkten Vergleich, spontane Beratungsgespräche und Wissensaustausch auf hohem Niveau", kommentierte Messeleiter Marco Biland.
Die beiden Messen finden nächstes Jahr am 21. und 24. September 2017 wieder in der Bernexpo statt.

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr
Webcode
DPF8_19023