Rekord für Anga Com
Die Anga Com 2016 ist zu Ende. Die Veranstalter der Breitbandmesse blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Auch kündigen sie für das nächste Jahr einen Umzug an.

Die diesjährige Anga Com ist erfolgreich über die Bühne gegangen, wie die Veranstalter der Kölner Breitbandmesse mitteilen. Sie erzielten eine Rekordbilanz von 450 Ausstellern und zählten 18'000 Besucher aus 89 Ländern. Das entspricht einem Besucherzuwachs von 6 Prozent.
Auch der dazugehörige Kongress sei sehr gut besucht gewesen: Wie die Veranstalter berichten, nahmen 2200 Person daran teil – 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Anzahl der Herkunftsländer sei im Vorjahresvergleich um 20 Prozent gestiegen.
"Broadband Meets Content"
Die Organisatoren hatten bereits zum Messestart Themenschwerpunkte der Ausstellung und des Kongresses angekündigt. Unter dem Motto "Broadband meets Content" umfasste das Programm etwa TV Everywhere, Multiscreen, Personalized TV, Big Data, Next Generation Networks oder IoT.
Im Vorfeld machten die Veranstalter zudem auf den "Internationial Television & Broadband Summit" als Höhepunkt der Messe aufmerksam. Ausser Unternehmen wie Arris, Huawei oder Liberty Global kündigten die Organisatoren Swisscom als Teilnehmer an.
"Unser Kölner Messeteam hat sich nochmals selbst übertroffen", lässt sich Thomas Braun, Präsident des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) in der Mitteilung zitieren. "Die enge Verzahnung von Breitband und Medien sowie von Ausstellung und Kongress hat sich bestens bewährt."
Zudem geben die Messeveranstalter für das nächste Jahr einen Standortwechsel bekannt: Die Anga Com zieht im Rahmen einer umfassenden Modernisierungsoffensive um. In zwei neue Hallen und einem Kongresszentrum auf dem Nordgelände der Kölnmesse. Dort werde die Angacom vom 30. Mai bis 1. Juni 2017 stattfinden.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
