Grundig zieht zu Beko
Grundig hat einen Umzug angekündigt. Noch in diesem Jahr will sich die Firma aus seiner Nürnberger Heimat verabschieden. Das künftige Domizil liegt in Hessen.
Grundig Intermedia hat den Abschied von der Heimat bekannt gegeben. Wie das Handelsblatt unter Bezug auf den Mutterkonzern Arçelik berichtet, zügelt die 86 Jahre alte Traditionsfirma von Nürnberg nach Hessen. Im Laufe des zweiten Halbjahres werde Grundig Intermedia seinen Standort nach Neu-Isenburg bei Frankfurt verlegen.
Die Arçelik-Tochter Beko Deutschland hat ihren Standort bereits in Hessen. Mit einer Bündelung der Deutschland-Aktivitäten will Arçelik wohl Synergien nutzen. Beko-Deutschland-Geschäftsführer Sühel Semerci ist seit Jahresbeginn auch Grundig-Intermedia-Geschäftsführer und damit Nachfolger von Murat Sahin.
Grundig Sat Systems bleibt in Nürnberg
Laut Semerci wird der Umzug keinen Stellenabbau mit sich bringen. Der Beko- und Grundig-Chef sagt: "Es ist uns ein grosses Anliegen, dass alle am Standort Nürnberg beschäftigten 72 Mitarbeiter mit uns ins Rhein-Main-Gebiet umziehen."
Am Standort in Nürnberg bleibt nur noch die auf TV-Empfangstechnologie spezialisierte Grundig Sat Systems. Grundig ist seit 2007 Teil des türkischen Hausgeräteherstellers Arçelik, an dem die türkische Koç Holding die Mehrheit hält.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
