UPC Cablecom streicht mehrere Analog-Sender
UPC Cablecom hat mehrere Sender aus dem analogen Fernsehen entfernt. Dafür baute der Telko sein HD-Grundangebot auf 27 Sender aus.
Seit gestern sind acht analoge TV-Sender von der Bildfläche verschwunden. UPC Cablecom hat in der Deutschschweiz das analoge Fernsehen um die Sender TV5 Monde, France 2, Euronews, RAI 1, MTV Schweiz, ORF 2, Eurosport und CNN reduziert, wie es in einer Mitteilung heisst. Begründet wird die Reduktion mit dem rückläufigen Kundeninteresse für analoges Fernsehen. Das analoge Angebot umfasst damit 25 Sender.
Dafür kommen Digital-TV-Nutzer auf ihre Kosten. Das Grundangebot umfasst über 60 digitale Sender, davon 27 in HD-Qualität. Seit gestern sind die Sender Star TV, MTV, der neue Schweizer Sender S1 TV, Nickelodeon zusammen mit Comedy Central sowie die drei französischen Sender TF1, France 2 und M6 in HD-Qualität empfangbar.
Auch das Angebot der Pakete Compact, Classic und Comfort wurde ausgebaut. Je nach Abonnement werden bis zu 17 neue Sender in HD ausgestrahlt, darunter etwa RTL Nitro oder Dmax. Die neue Senderaufstellung nach Region listet UPC Cablecom auf der Seite UPC-Cablecom.ch/change.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
